PilgerCafé am Abend | “Luther und Pilgern”
Über Enttäuschung, Ablehnung und Neuentdeckung des Pilgerns in der Evangelischen Kirche.
Am Anfang stand eine riesige Enttäuschung: Von seiner Pilgerreise nach Rom kam Martin Luther desillusioniert zurück. Seitdem hielt der Reformator wenig vom Pilgern. Spöttisch äußerte er sich über die Pilgerpraxis seiner Zeit…
Danach war Pilgern in der evangelischen Kirche lange Zeit unüblich und verpönt, ehe es in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt und neu mit Inhalt gefüllt wurde.
Eine theologische Zeitreise mit Pilgerpastor Frank Karpa, mit einem Austausch darüber, wie Pilgern heute gelebt werden kann.
Die Reihe „Pilger-Café am Abend“ wird monatlich einmal fortgesetzt.
Nächster Termin: 28. November 2025
“Wunder gibt es immer wieder — auf Pilgerwegen”
Referent: Thomas Friedhoff