Der Jakobsweg
Dies ist die offizielle Webseite der deutschen Jakobsweg-Zentrale. Auf dieser Seite sind unter anderem spannende Pilgerberichte, Wissenswertes zu den zahlreichen Pilgerwegen sowie Nützliches, wie die Packliste für den Jakobsweg, zu finden.
Aktuell: Corona und der Jakobsweg
Vom 19.04.2022 an muss in Spanien fast nirgendwo mehr eine Maske getragen werden. Nur in öffentlichen Verkehrsmitteln, Krankenhäusern und Altenheimen wird die Maskenpflicht vorerst noch aufrechterhalten. Nachdem wir euch letztes Jahr versucht hatten auf dem laufenden zu halten, hebt Spanien nun fast alle Regeln auf. Weiter kehren die Herbergen wieder zu Ihrer vollen Auslastung zurück sodass hier wieder alle sanitären Einrichtungen sowie Küchen benutzt werden können. Um weiter über die aktuellsten Ereignisse auf dem laufenden zu bleiben, empfehlen wir neben dem Kontakt zu offiziellen Bürgerauskünften auch in unserer Facebook Community nach dem aktuellen Status zu schauen und Pilgerfreunde dort auch nach ihren Erfahrungen zu befragen.
Wo startet der Jakobsweg in Deutschland?
Aktueller den je ist das Pilgern vor der Haustür. Dies ist sicherlich anders, dennoch nicht weniger schön – Pilgerwege gibt es nämlich nicht nur in Spanien, sondern in ganz Europa. Auch in Deutschland sowie der Schweiz und Österreich gibt es ein ganzes Netz von Jakobswegen, das miteinander verbunden ist. Lese hier einen Pilgerbericht zum Via Regia, der von Görlitz nach Eisenach verläuft und rund 466 km lang ist. Darüber hinaus sind weitere Jakobswege in Deutschland hier zu finden.
Eine nützliche und informative Übersicht bietet das Pilgermagazin. Hier ist das Netzwerk auf Karten gut dargestellt und mit zahlreichen Details sehr gut beschrieben.

Wie lang ist der Jakobsweg?
Genau genommen gibt es viele Jakobswege. Die Strecke von deiner Haustür bis nach Santiago ist auch ein Jakobsweg. In der Praxis ist dein tatsächlicher Pilgerweg jedoch meist ganz individuell. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich wichtige, offizielle, Routen mit eigenen Namen gebildet, die schon vor Jahrhunderten wegen ihrer Infrastruktur von den Pilgern bevorzugt wurden. Hier haben wir eine Übersicht dieser Pilgerwege zusammengestellt.
Die Länger der jeweiligen Wege ist unterschiedlich und jeder Weg ist in einzelne Etappen aufgeteilt. Der bekannteste Jakobsweg, der Camino Francés, hat zum Beispiel eine Länge von 800 km, die sich auf insgesamt 32 Etappen verteilen.
Zum Nachlesen: Das Pilgermagazin
Auf insgesamt 80 Seiten sind alle Jakobswege beschrieben, mit Karten und Tipps. Es wurde von den Autoren der Reiseführer für euch geschrieben. Du kannst es dir hier gratis herunterladen.
Wo lang führt der Jakobsweg?
Wo genau der Jakobsweg verläuft, ist mit einem Satz gar nicht einfach zu beantworten. Kurz gesagt: es gibt sehr viele Jakobswege, die durch unterschiedliche Länder führen, unterschiedlich lang sind und jeder dieser Wege hat seine individuellen Besonderheiten und ganz sicher ist jeder deshalb einzigartig. Manche Teilabschnitte von Pilgerwegen führen entlang von Küsten, wie zum Beispiel der Camino del Norte in Spanien, der entlang der Nordküste Spaniens verläuft. Natürlich gibt es Jakobswege auch in Deutschland. Auf der Pfälzer Jakobspilgerweg Nordroute gilt es insgesamt 3.361 Höhenmeter zu überwinden. Doch dafür wird man regelmäßig mit tollen Ausblicken belohnt. Im Grunde genommen ist also jeder Weg besonders und für jeden “Geschmack” ist etwas dabei.
Jakobsweg Camino Frances
Meist versteht man unter “Jakobsweg” den so genannten Camino Francés, den Hauptweg durch Nordspanien. Die meisten Pilger gehen den “Französischen Weg” ab Saint-Jean-Pied-de-Port und beginnen ihn somit in Frankreich, ganz nahe der spanischen Grenze. Darum auch sein Name. Hier erklären wir die Anreise nach Saint-Jean-Pied-de-Port. Hier ist noch unser Lieblingsvideo vom Jakobsweg. Wir könnten es jede Woche neu anschauen…!
Zum Camino Francés findest du hier eine Menge Informationen und Inspirationen, und auch die Beschreibung aller Etappen.
Übersicht der Jakobswege (Pilgerwege)
Neben dem Camino Frances gibt es noch eine Handvoll weitere Jakobswege in Spanien und Portugal, die sich alle steigender Beliebtheit erfreuen. Wir haben hier eine Übersicht der Jakobswege verfasst.
Die Reiseführer
Wir haben auch die Reiseführer vom Camino Francés verglichen. Hier findest du den Testsieger der Reiseführer.
Der wichtigste zum Camino Francés führende Weg ist übrigens die Via Podiensis durch Frankreich.
Pilgerberichte
Und wenn du dich von anderen Pilgern inspirieren lassen möchtest, dann kannst du in unseren vielen Pilgerberichten stöbern. Hier steckt Lesefutter für viele Stunden.
Was kostet es den Jakobsweg zu gehen?
Für Deine Inspiration vom Jakobsweg
Seit über 1000 Jahren wandern Pilger zum Grab des Apostels Jakobus in der spanischen Stadt Santiago de Compostela. Hier findest du alle Informationen für deine Pilgerreise – und viele Stunden Lesefutter zur Inspiration und für die Lust auf deinen (nächsten) Jakobsweg. Hörst du den Jakobsweg bereits deinen Namen rufen? Dann hinterlasse hier deine Email-Adresse, und er wird sich ab und zu bei dir melden mit Inspiration und Information.
Jakobswege
Die verschiedenen Jakobswege im Detail

Die 2 wichtigsten Apps für den Jakobsweg
Tausende Pilger haben mitgeholfen die App Camino Love zu erstellen. Camion Love ist so die App “von Pilgern für Pilger” geworden. Darauf sind wir

Reiseführer Caminho Portugues
Gelb oder rot? Das ist üblicherweise die Frage bei der Wahl der Reiseführer für den Jakobsweg. Dies trifft auch auf den Caminho Portugues zu,

Reiseführer Via de la Plata
Von deinen bisherigen Wanderungen daheim oder im Urlaub kennst du es wahrscheinlich, mit einer Wander-Karte ausgestattet aufzubrechen. Falls du bereits gepilgert bist, so weißt

Von Konstanz nach Basel
180 km durch den bunten, späten Herbst in einer kultur- und geschichtsträchtigen Landschaft unterwegs. Von den Kelten, über die Römer und die vielen alten und auch neuen christlichen Sakralbauten war sehr viel Kultur zu erleben.
Tipps
Hier sind unsere Antworten auf die häufigsten Fragen
Die schönsten Camino-Fliesen weltweit
Diese Fliese liegt in Frankreich, in der Betagne, in der Stadt Morlaix. Hier treffen sich zwei Wege von der Küste aus Moguériec und

Die 2 wichtigsten Apps für den Jakobsweg
Tausende Pilger haben mitgeholfen die App Camino Love zu erstellen. Camion Love ist so die App “von Pilgern für Pilger” geworden. Darauf sind wir
Jobs auf dem Jakobsweg
Die meisten Pilger bleiben dem Jakobsweg ein Leben lang verbunden, und einige verspüren nach dem Pilgern den Wunsch “dem Weg” etwas zurück zu geben.

Die schönsten erfundenen Jakobsweg-Zitate
Wir haben eine inspirierende Sammlung von Jakobsweg-Zitaten für euch zusammengestellt, und aus den schönsten daraus haben wir sogar ein Postkarten-Set erstellt, das ihr als
Pilgerberichte
Jede Menge Lese-Stoff für deine Inspiration

Die schönsten erfundenen Jakobsweg-Zitate
Wir haben eine inspirierende Sammlung von Jakobsweg-Zitaten für euch zusammengestellt, und aus den schönsten daraus haben wir sogar ein Postkarten-Set erstellt, das ihr als

12 Lehren vom Jakobsweg
Zurück vom portugiesischen Jakobsweg frage ich mich: Was habe ich in den 12 Tagen des Pilgerns von Porto nach Santiago de Compostela gelernt? Meine

Ein ehrlicher Camino Frances
Ein langer und ehrlicher Pilgerbericht vom Camino Frances, bei dem ein paar Tränen fließen dürfen – selbst beim Lesen.

Camino Ninja
Andy Max Jensen (1973-2022), den viele von euch als Camino-Ninja kennen, ist überraschend gestorben. Andy ist seit Jahren die Jakobswege vollzeit auf und ab