Pilgern mit der EJ
Waltenhofen: Auferstehungskirche Waltenhofenvon Kempten nach Lindau
von Kempten nach Lindau
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und […]
Vortrag von Pilgerbegleiter und Prädikant Harald Müller
Weiter nach Aachen – Gruppenpilgern von Köln nach Aachen – Bitte, nicht mehr anmelden, da ausgebucht! Nachdem wir in diesem Jahr den Kölner Dom erreicht haben, bietet der Freundeskreis der Jakobuspilger wiederum ein Gruppenpilgern an, das uns Santiago de Compostela ein Stück näher bringt. Auf vielfachen Wunsch wollen wir weiter von Köln aus nach Aachen […]
Informationen zum Pilgerweg Streckenbeschreibung: Abendliche Pilgerwanderung Dauer: ca. 2,5 Stunden Keine Anmeldung erforderlich Details: Verstehen — durch Stille Wirken — aus Stille Gewinnen — in Stille Kosten: Es entstehen keine Kosten.
Dittelsheim-Heßloch– Worms Von der Heidenturmkirche pilgern wir über die alte Bahntrasse RichtungBechtheim, nach Westhofen und zur Klausenbergkapelle in Abenheim. Nach einerkleinen Rast setzt sich unser Weg über einen Teil des Skulpturenweges nach Herrnsheimfort, im Schlosspark besteht die Möglichkeit zur Einkehr / Kaffee. Bis zuunserem Ziel, dem Wormser Dom sind noch ca. 5 km zu gehen. […]
EinladungzumRegionalgruppentreffen der Regionalgruppe Hunsrückin die „Pilger- und Wanderherberge - Altes Forstamt“, Oberstraße 22a, 55481 Kirchberg am Samstag, den 14. Juni 2025 um 15:00Uhr Tagesordnung:1. Begrüßung2. Grußwort der Präsidentin BirgitHeinrich, St. Jakobus-GesellschaftRheinland-Pfalz – Saarland e.V.3. Rechenschaftsbericht desSprecherteams4. Aussprache5. Neuwahlen6. Verschiedenes Mit herzlichen Grüßen gez.Heinz Günter Haberkamp Dr. Heinz Bengart Martina PetersSprecherteam derRegionalgruppe Hunsrück in der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland […]
Utes Pilgerwanderungen finden in der Regel am dritten Samstag des Monats statt, aber bitte auf mögliche, abweichende Termine achten. Im Allgemeinen sind es Strecken mit moderater Wegführung von ca. 10 – 12km mit einer anschließenden Einkehr. Kosten: Eigene Anreise mit dem ÖPNV und Verzehr bei Teilnahme an der Einkehr. Details zu Ort, Strecke, Anreise und […]
Der Weg führt durch eine beeindruckende Naturlandschaft, vorbei an mehreren Teichen. Auf Feldwegen gehen wir durch Eichenwälder und durch die Feldmark. Treffpunkt: 10:35 Uhr S‑Rissen am Ausgang Strecke: ca. 14 km Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage, passende Kleidung Begleitung: Susan Heit und Birgit Kassube vom Pilgerzentrum St. Jacobi Hamburg
Auf uralten Pilgerwegen von Rorschach am Bodensee nach Einsiedeln
Pilgerstammtisch mit geistlichem Impuls von David Langer; Anmeldung nicht erforderlich. Wir möchten Pilgerstammtisch regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat anbieten, Termine siehe Homepage.
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und […]
Utes Pilgerwanderungen finden in der Regel am dritten Samstag des Monats statt, aber bitte auf mögliche, abweichende Termine achten. Im Allgemeinen sind es Strecken mit moderater Wegführung von ca. 10 – 12km mit einer anschließenden Einkehr. Kosten: Eigene Anreise mit dem ÖPNV und Verzehr bei Teilnahme an der Einkehr. Details zu Ort, Strecke, Anreise und […]
Tagespilgertour auf oberfränkischen Jakobswegen mit geistlicher Begleitung, Andachten und Impulsen. Keine Anmeldung, keine Gebühren. Eigenständige Anreise zum Ausgangspunkt.
FamilienpilgernDie Natur mit allen Sinnen genießen: Raus aus dem Alltagstrott, den Rucksack umhängen, die Wanderschuhe anziehen. Wir laden alle Erwachsenen zum Pilgern mit (Enkel-)Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, mit Kinder- und Bollerwagen, aber auch Jugendliche herzlich ein. Es gibt sicher unterwegs einiges zu hören und zu beobachten. Auch für ein Picknick (Selbstverpflegung) nehmen wir uns Zeit. Am […]
auf dem Pilgerweg Dörnscheid – Friesenhagen über ca. 8 km 11:00 h: Start an der Marienkapelle Dörnscheid 12:00 h: Wallfahrtskirche Römershagen 13:30 h: Getränkestopp Waldgaststätte „Maulwurf“ 15:30 h: Rote Kapelle Friesenhagen, Andacht, bei Bedarf: 16:30 h: Fortsetzung der Pilgerwanderung zum Schloss Crottendorf über 2,5 km mit dortigem Imbiss Pilgerführer: Berthold Schumacher. Wegen des geplanten Imbisses […]
Dienstag “halbzehn” Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten Strecke: ca. 12 km Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel oder eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle Begleitung: / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich […]