Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km Details: Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und die mit bekannten und kaum entdeckten […]
Pilgergottesdienst mit Einzelsegen (und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung)jeweils am ersten Sonntag im Monat (März bis November) um 18.30h in St. Josef Frankfurt Bornheim in der Berger Strasse 135, 60385 Frankfurt-Bornheim
Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Wir treffen uns in der Düsseldorfer Altstadt im Restaurant “El Amigo” in der Schneider Wibbelgasse 9, im ersten Obergeschoss. Thema des Abends: Josef’s Erlebnisse und Begegnungen in Worten und Bildern vom Camino de […]
Haus am Dom, 67547 Worms, Domplatz 3 (Eingang Rückseite – Kreuzgang) Anmeldung erbeten bei: Robert De TaeyApostelbräustr. 1467549 WormsTel.:+4917610052727robert@detaey.de
Mainzer Pilgertreff 2022Ort: 55116 Mainz, Gaustr. 2, im Restaurant "Gautor", Raum: Eiscafé Termine - in jedem geraden Monat am 2. Dienstag, immer ab 17 Uhr Organisator:
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
Drei Tage verbinden wir uns auf einem Abschnitt des Bayrisch-Schwäbischen Jakobsweges von Oettingen nach Donauwörth.
Informationen zum Pilgerweg Streckenbeschreibung: Abendliche Pilgerwanderung Dauer: ca. 2,5 Stunden Keine Anmeldung erforderlich Details: Verstehen — durch Stille Wirken — aus Stille Gewinnen — in Stille Kosten: Es entstehen keine Kosten.
Pilgertreff der St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion Thema: Was ist die perfekte Jahreszeit fürs Pilgern? Und mit welchen Hilfsmitteln (Bücher, Apps etc.) findet man Unterkünfte? Unsere Schatzmeisterin Bettina Strehlau und unser Präsidiumsmitglied Jörg Steinert berichten von ihren Erfahrungen der vergangenen 12 Monate. Was sind die Vorzüge des Pilgerns im Winter? Und warum ist Pilgern im Frühjahr so […]
Teilstück Zuweg Jakobsweg Merzig nach Mettlach
„bunt sind schon die Wälder“ – pilgern durch den Herbst meines Lebens
Trommle, mein Herz, für das Leben, singe, mein Mund, dem Frieden. Dass die Erde heller für alle werde. Versöhnungsfest Der Jakobsweg Via Scandinavica verbindet die skandinavischen Länder mit den Jakobswegen in der Mitte und im Süden Deutschlands. Er führt von Fehmarn bis nach Eisenach. Diese Etappe ist die letzte in Schleswig-Holstein und verläuft nicht entlang dem […]
Die Jakobusfreunde Breckerfeld bieten vom 13. bis 17.10.2024 eine geführte Pilgerwanderung auf dem Teilstück Würzburg-Rothenburg des Fränkisch-Schwäbischen Jakobswegs (Würzburg-Rothenburg-Ulm).Details finden Sie hier: https://jakobusfreunde-breckerfeld.de/pilgern-auf-dem-fraenkischen-jakobsweg/
zur Rochuskapelle Schloß Neuhaus Treffpunkt: 10 Uhr am Diözesanmuseum Paderborn Strecke etwa 9 Kilometer, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Pilgerführer: Heino von Groote Verpflegung: eigene Verpflegung möglich, alternativ Café „F7“ im Heinz-Nixdorf-Museumsforum Ende: zwischen 15 und 16 Uhr; gute Busanbindung Kirche von Schloß Neuhaus. Während einer kleinen Einführung im Diözesanmuseum lernen wir Rochus als Nothelfer […]
Nordpfälzer Pilgerstammtisch GöllheimWir treffen uns immer am zweiten Montag im Monat um 19:00h im prot. Gemeindehaus, Haupstr. 39, 67307 Göllheim, zu einer gemütlichen Runde. Erfahrungen und Neuigkeiten werden hier bei leckerem Pilgerbuffett (jeder bringt etwas mit) ausgetauscht. Es gibt auch Bildvorträge über Caminoerfahrungen. Eingeladen sind alle Pilgerinteressierte, egal ob “alte Hasen” oder Neupilger. Anmeldung erwünscht. Info […]
Pilgerstammtisch mit geistlichem Impuls von David Langer; Anmeldung nicht erforderlich. Wir möchten Pilgerstammtisch regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat anbieten, Termine siehe Homepage.
Donnerstag 17. Oktober Entlang der Wandse ab Uhlandstr. Treffen: 10.00 h U‑Bahn Uhlandstraße Kosten: HVV Strecke: 21 km Infos zur Strecke zum Herunterladen: Landschaftsachse Wandse Leitung: Kerstin Die Tour findet im Rahmen der Arbeit des Projektes ‘Herbstdrachen’ in Harburg statt. Eine Anmeldung ist nicht zwingend, ermöglicht aber, dass wir Kontakt aufnehmen, wenn sich irgendetwas verändert: […]