Mainzer Pilgertreff
Gautor Restaurant, Gaustraße 2, 55116 Mainz, DeutschlandMainzer Pilgertreff 2022Ort: 55116 Mainz, Gaustr. 2, im Restaurant "Gautor", Raum: Eiscafé Termine - in jedem geraden Monat am 2. Dienstag, immer ab 17 Uhr Organisator:
Mainzer Pilgertreff 2022Ort: 55116 Mainz, Gaustr. 2, im Restaurant "Gautor", Raum: Eiscafé Termine - in jedem geraden Monat am 2. Dienstag, immer ab 17 Uhr Organisator:
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
Liebe Pilgerfreunde, zum Start in das neue Pilgerjahr schaut das Pilgerforum der City-Kirche Koblenz einmal über die Grenze zu einem Jakobsweg nach Frankreich. Wolfgang Dröschel erzählt mit zahlreichen Fotos von seiner Pilgerreise durch das Elsass, die er mit seiner Frau absolviert hat. Der gemeinsame Weg startete an der Kathedrale Notre Dame in Strasbourg. Eine abwechslungsreiche Landschaft […]
Informationen zum Pilgerweg Streckenbeschreibung: Abendliche Pilgerwanderung Dauer: ca. 2,5 Stunden Keine Anmeldung erforderlich Details: Verstehen — durch Stille Wirken — aus Stille Gewinnen — in Stille Kosten: Es entstehen keine Kosten.
Utes Pilgerwanderungen finden in der Regel am dritten Samstag des Monats statt, aber bitte auf mögliche, abweichende Termine achten. Im Allgemeinen sind es Strecken mit moderater Wegführung von ca. 10 – 12km mit einer anschließenden Einkehr. Kosten: Eigene Anreise mit dem ÖPNV und Verzehr bei Teilnahme an der Einkehr. Wanderung am Samstag, den 15.02.2025 08.45Uhr […]
Liebe Mitglieder der Jakobusgesellschaft, liebe Pilgerfreundinnen und Pilgerfreunde! Wie in unserem Weihnachtsbrief bereits angekündigt, lädt die Regionalgruppe Nahe-Glan (NAG) zum Regionalgruppentreffen nach Fischbach bei Idar-Oberstein ein.Das ist fast die geografische Mitte der drei Landkreise (KH, BIR, KUS). Wir treffen uns am Samstag, den 15. Februar 2025, um 10:00 Uhr, in der KUPFERSTUBE am Historischen Kupferbergwerk, Hosenbachstraße […]
Pilgerstammtisch mit geistlichem Impuls von David Langer; Anmeldung nicht erforderlich. Wir möchten Pilgerstammtisch regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat anbieten, Termine siehe Homepage.
Treffen der Mitgliederund Freunde derRegionalgruppe Süd- undVorderpfalz, St.Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. LiebePilger*innen AmFreitag, den 21.02.2025 findet nun in Landau, im Pfarrheim neben derAugustinerkirche um 15:00 Uhr eine Versammlung unserer Mitglieder undFreunde statt. Wirwollen an diesem Tag das Jahresprogramm 2025 besprechen und die einzelnenPilgerwege vergeben. DiePilgertage sollen unter dem Motto „Pilgern vor der Haustür mit meiner Lieblingstour“ stehen. Hiersind […]
Waldpilgern am Freitagabend In der Stille, in der Dunkelheit mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen und genießen. Mich verbinden mit dem, was ist. Spüren, lauschen, singen und beten. In die Dämmerung, in die Tiefe hineingehen. Die Sinne öffnen, achtsam werden. Trittsicherheit ist erforderlich. Treffpunkt: Bahnhof Hoisbüttel Strecke: ca. 10,7 km Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage Ankunft: ca. 20:00 Uhr […]
Ein Angebot an alle Pilger und Pilgerinteressierte die sich auf ihren Camino vorbereiten möchten. Es stehen Stecken von ca. 15km, 20km, 25km, zur Verfügung, teilweise als Teilstrecke des rechtsrheinischen Jakobsweges im Raum Essen, Duisburg, Mettmann, Düsseldorf. Anforderungen, Treffpunkt, Wanderstrecke gemäß vorheriger telefonischer Absprache, ca. 3 bis 5 Stunden. In der Regel immer am letzten Sonntagvormittag […]
"Aufbruch 2025" in das neue Pilgerjahr Liebe Pilgerschwestern und Pilgerbrüder, am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025, treffen wir uns zur traditionellen Auftaktveranstaltung wieder in Otterberg im Pfarrheim "Alte Abtei". Ein paar fleißige Hände wären schon nach 13.00 Uhr erwünscht, um den Saal für die Veranstaltung herzurichten. Um 14.00 Uhr beginnen wir mit einer Pilgerandacht mit Pilgersegen im Kapitelsaal […]
Es handelt sich um eine Buchvorstellung online mit Hildegard Huwe und Miriam Penkhues. Beginn ist um 19.00 Uhr.Weitere Infos und Beitrittsinfos für das Zoom-Meeting unterhttps://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2024/Pilgerangebote_via_Zoom_September_2024_bis_Februar_2025.pdf
Dienstag “halbzehn” Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten Strecke: ca. 12 km Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel oder eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle Begleitung: / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich […]
Der Pilgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt statt. Nähere Infos durch Frau Susanne Makan Tel.: 016099604210 und susanne.makan@t-online.de
Mein erstes Mal Nein, Dr. Sommer haben wir nicht als Referenten zu Gast! Stattdessen geht es an diesem Abend um unser erstes Pilgern. Wie war das, als Du das erste Mal unterwegs warst? Wie bist Du eigentlich darauf gekommen, Dich auf einen Pilgerweg zu machen? Haben Deine Erwartungen sich erfüllt, oder war es ganz anders als erhofft […]
Wir treffen uns um 09:00 Uhr zur Andacht in unserer Nikolaikirche. Um 09:44 Uhr fahren wir mit der Bahn nach Preetz. Von dort geht unsere Pilgerwanderung um 10:00 Uhr etwa 17 km um den Lanker See zurück nach Preetz. Abfahrt ca. 16:00 Uhr. Rückkehr Plön ca. 16:13 Uhr.
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km Details: Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und die mit bekannten und kaum entdeckten […]