Nürnberg Jakobskirche - Stein - Oberweiherbuch - Roßtal
Oft auf historischen Schmugglerwegen früherer Zeiten wandern wir pilgernd durch die schöne und wilde Natur Österreichs.
von Osthessen bis nach Spanien und zurück. 58 Tage, 6782 KM. Ein Vortrag von Bruno Winterling.Mehr Informationen sind untenstehendem link zu entnehmenhttps://www.jakobus-franken.de/nachrichten-details/news/fulda-vortrag-von-bruno-winterling-am-08092025-mit-dem-fahrrad-nach-santiago.html
Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Bitte gegebenenfalls auf Ausnahmen achten, wenn z.B. der […]
Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Bitte gegebenenfalls auf Ausnahmen achten, wenn z.B. der […]
Nordpfälzer Pilgerstammtisch GöllheimWir treffen uns immer am zweiten Montag im Monat um 19:00h im prot. Gemeindehaus, Haupstr. 39, 67307 Göllheim, zu einer gemütlichen Runde. Erfahrungen und Neuigkeiten werden hier bei […]
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten […]
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten […]
Informationen können beigefügtem link entnommen werdenhttps://www.haus-st-jakobus.de/de/38/Veranstaltungskalender.html?year=2025&month=09&day=10
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs […]
"Der Wandel des Pilgerns im heutigen Europa.Spiritualität - Praxis – Infrastruktur"Do., 11.09.2025 (14:00 Uhr) bis Sa., 13.09.2025 (13:00 Uhr)Donauwörth, Forum für Bildung und Energie/VHS. Genaue Informationen können folgendem link entnommen […]
Modul 4. Informationen in beigefügtem link.https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2025/Donauwoerth_Pilgerbegleiter-Ausbildung_2025_Infoblatt.pdf
veranstaltet werden die Pilgertage von der Deutschen Gesellschaft für Soziologie – Sektion Religionssoziologie inKooperation mit der Städt. Tourist-Information Donauwörth/vhs Donauwörth.Infos können dem Flyer unter beigefügtem link entnommen werden:https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2025/Flyer_Pilgertage_2025_low.pdf
Hinter dem Horizont geht’s weiter zweitägige Pilgerreise zur Insel Neuwerk, mit Schiff hin, zu Fuß übers Watt zurück (Freitag 12. bis Samstag 13. September 2025) Wir treffen uns am Freitag, 12.September 2025 […]
Anton Billinger, Pilgerbegleiter
Informationen zum Pilgerweg Streckenbeschreibung: Abendliche Pilgerwanderung Dauer: ca. 2,5 Stunden Keine Anmeldung erforderlich Details: Verstehen — durch Stille Wirken — aus Stille Gewinnen — in Stille Kosten: Es entstehen keine […]
Die "Erlebniswelt Roth" veranstaltet auch 2025 wieder geführte Pilgerwanderungen, unter anderem auf dem Jakobsweg Nürnberg-Eichstätt. Einzelheiten sind dem beigefügten link zu entnehmen. https://www.jakobus-franken.de/nachrichten-details/news/gefuehrte-pilgerwanderung-auf-dem-jakobsweg-nuernberg-eichstaett.html
Nähere Einzelheiten sind hier abrufbar. Leider ist die Reise abgesagt, da sich nicht genügend Teilnehmer gemeldet haben. Pilgerpässe sind im Pilgerbüro oder unserem Online-Shop erhältlich.
'Ich werfe meine Freude wie Vögel an den Himmel' - pilgern mit einem Lied auf den Lippen