Olavsweg 2025 | 14. bis 31. Juli 2025
2025 Faltblatt Olavweg
2025 Faltblatt Olavweg
Nordpfälzer Pilgerstammtisch GöllheimWir treffen uns immer am zweiten Montag im Monat um 19:00h im prot. Gemeindehaus, Haupstr. 39, 67307 Göllheim, zu einer gemütlichen Runde. Erfahrungen und Neuigkeiten werden hier bei leckerem Pilgerbuffett (jeder bringt etwas mit) ausgetauscht. Es gibt auch Bildvorträge über Caminoerfahrungen. Eingeladen sind alle Pilgerinteressierte, egal ob “alte Hasen” oder Neupilger. Anmeldung erwünscht. Info […]
Pilgerstammtisch mit geistlichem Impuls von David Langer; Anmeldung nicht erforderlich. Wir möchten Pilgerstammtisch regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat anbieten, Termine siehe Homepage.
„Unsere Verabredung mit dem Leben findet im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden.“ Auf abwechslungsreichen Wegen im Niendorfer Gehege und der Eidelstedter Feldmark pilgern wir IM HIER UND JETZT. Mit kleinen Körperübungen nehmen wir uns und unsere Umgebung wahr und schaffen Raum zur Entschleunigung, zum Ausruhen, Auftanken und […]
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und […]
Es handelt sich um eine Veranstaltung des Spirituellen Zentrums in Eckstein. Informationen sind im beigefügten link zu findenhttps://www.jakobus-franken.de/nachrichten-details/news/termine-2025-fuer-schweigend-um-die-stadtmauer-in-nuernberg.html
Pilgern für den Frieden - lautet das Thema der Jakobuswoche 2025
Utes Pilgerwanderungen finden in der Regel am dritten Samstag des Monats statt, aber bitte auf mögliche, abweichende Termine achten. Im Allgemeinen sind es Strecken mit moderater Wegführung von ca. 10 – 12km mit einer anschließenden Einkehr. Kosten: Eigene Anreise mit dem ÖPNV und Verzehr bei Teilnahme an der Einkehr. Details zu Ort, Strecke, Anreise und […]
Plakat Stadtpilgertour25QR_fertig
2025Weltpilgertag und 20jähriges Jubiläum: Kommtund feiert mit!DieVision, unseres Ehrenpräsidenten, Roland Zick, den Weltpilgertag zu feiern,wurde zur Wirklichkeit: Wir, die St. Jakobus-GesellschaftRheinland-Pfalz-Saarland e.V., veranstalten 2025, wie schon seit 2019 zurTradition geworden, den Weltpilgertag gemeinsam mit französischen undpolnischen Pilgerfreunden.Indiesem Sommer kommt noch eine weitere Feier dazu: Am 25.07.2005 fand in Mainzim Landesmuseum die Gründung unseres Vereins statt, […]
Pilgerbegleiterinnen Elfriede Hauenstein (Neuendettelsau) und Anna Hielscher (Nürnberg)
Dienstag “halbzehn” Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten Strecke: ca. 12 km Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel oder eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle Begleitung: / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich […]
Pilgerbegleiterinnen Elfriede Hauenstein (Neuendettelsau) und Anna Hielscher (Nürnberg)
Der Tine-Weg Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk, ev. Sonnenschutz, Sitzunterlage, kleinen Snack für unterwegs, ausreichend Wasser / anderes Getränk Teilnehmerzahl: 15 (spontane Teilnahme möglich, dann bitte vorher anrufen, ob noch ein Platz frei ist) Normale Grundkondition wird vorausgesetzt: Gehstrecke ca. 9 km, leider nicht barrierefrei, Pilgererfahrung nicht erforderlich. Thema des Weges: Die Auseinandersetzung mit - den eigenen Rollen — dem persönlichen […]