Pilgerstammtisch Landshut
Der Pilgerstammtisch findet nicht mehr im Gasthaus Zum Krankl, Altstadt 107 statt. Neuer Ort sind die Ergoldinger Stuben. Beginn um 19.30 UhrNähere Infos per e-mail: heinz-rehberg@gmail.com
Der Pilgerstammtisch findet nicht mehr im Gasthaus Zum Krankl, Altstadt 107 statt. Neuer Ort sind die Ergoldinger Stuben. Beginn um 19.30 UhrNähere Infos per e-mail: heinz-rehberg@gmail.com
Ökumenische Kur- und Urlauberseelsorge: Hildegard Wächter, Pilgerbegleiterin
Der Pilgerstammtisch Nürnberg lädt zu einer Andacht in St. Jakob ein
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und […]
In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren. Jede/r ist herzlich willkommen. Den Gottesdienst leiten Pastorin Lisa Tsang und das Pilgerteam. Nach dem Gottesdienst bleiben wir gerne zusammen zum Pilgermahl im Südschiff, einen kleinen […]
Pilgerstammtisch Volkach im Gasthof Rosejeweils erster Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 UhrAnsprechpartner ma-zentgraf@t-online.de
Pilgerstammtisch BayreuthGlenk-Garten, Eichelweg 12, oder Bräustüberl, Eichelweg 10 (je nach Witterung)Jeweils erster Freitag im Monat 18-20 Uhr
Wir treffen uns um 08:30 Uhr zur Andacht in unserer Nikolaikirche. Um 09:20 Uhr fahren wir mit dem Bus nach Dannau. Um 09:45 Uhr starten wir von dort unsere 16 km lange Pilgerwanderung nach Malente-Gremsmühlen. Rückfahrt 15:05 Uhr. Ankunft Plön 15:13 Uhr.
Zum Hochfest Maria Geburt und dem Weihetag der Wallfahrtskirche des Klosters Marienthal pilgert eine Gruppe vom Wonnegau zum Wallfahrtsort. Die Pilger treffen sich am 6. September, 8.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche in Gundheim. Nach dem Pilgersegen führt der Weg durch Gundersheim, Eppelsheim, Alzey, nach Armsheim. In Alzey besucht die Gruppe die St. Josef […]
Pilgerwanderung von der Christianskirche in Altona zur Hauptkirche St. Jacobi STATT der gewohnten, eingefahrenen Wegen gehen wir einmal anders: “Stattwege” soll das Gehen achtsamer und überraschender machen, entschleunigen und uns locken, neue, unbekannte Wege durch die Stadt zu gehen. Wir treffen uns am Eingang der Christianskirche („Klopstockkirche“) Klopstockplatz, 22765 Hamburg (Ottensen), Nähe S‑Bahnhof Altona. Von hier aus […]
Nordpfälzer Pilgerstammtisch GöllheimWir treffen uns immer am zweiten Montag im Monat um 19:00h im prot. Gemeindehaus, Haupstr. 39, 67307 Göllheim, zu einer gemütlichen Runde. Erfahrungen und Neuigkeiten werden hier bei leckerem Pilgerbuffett (jeder bringt etwas mit) ausgetauscht. Es gibt auch Bildvorträge über Caminoerfahrungen. Eingeladen sind alle Pilgerinteressierte, egal ob “alte Hasen” oder Neupilger. Anmeldung erwünscht. Info […]
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und […]
"Der Wandel des Pilgerns im heutigen Europa.Spiritualität - Praxis – Infrastruktur"Do., 11.09.2025 (14:00 Uhr) bis Sa., 13.09.2025 (13:00 Uhr)Donauwörth, Forum für Bildung und Energie/VHS. Genaue Informationen können folgendem link entnommen werden.https://www.donauwoerth.de/fileadmin/user_upload/donauwoerth/Tourismus/PDF/Flyer_Internationale_Pilgertagung_2025.pdfhttps://www.donauwoerth.de/fileadmin/user_upload/donauwoerth/Tourismus/PDF/Infoblatt_Pilgertagung_2025_SAVE_THE_DATE_MH.pdf
Modul 4. Informationen in beigefügtem link.https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2025/Donauwoerth_Pilgerbegleiter-Ausbildung_2025_Infoblatt.pdf
Anton Billinger, Pilgerbegleiter
Informationen zum Pilgerweg Streckenbeschreibung: Abendliche Pilgerwanderung Dauer: ca. 2,5 Stunden Keine Anmeldung erforderlich Details: Verstehen — durch Stille Wirken — aus Stille Gewinnen — in Stille Kosten: Es entstehen keine Kosten.