Ein Angebot an alle Pilger und Pilgerinteressierte die sich auf ihren Camino vorbereiten möchten. Es stehen Stecken von ca. 15km, 20km, 25km, zur Verfügung, teilweise als Teilstrecke des rechtsrheinischen Jakobsweges im Raum Essen, Duisburg, Kreis Mettmann, Düsseldorf. Anforderungen, Treffpunkt, Wanderstrecke gemäß vorheriger telefonischer Absprache, ca. 3 bis 5 Stunden. Immer am letzten Sonntagvormittag der geradzahligen […]
Der Pilgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt statt. Nähere Infos durch Frau Susanne Makan Tel.: 016099604210 und susanne.makan@t-online.de
Wir treffen uns um 09:00 Uhr zur Andacht in unserer Nikolaikirche. Um 09:45 Uhr fahren wir mit der Bahn nach Bad Oldesloe. Von dort geht unsere Pilgerwanderung um 11:00 Uhr etwa 16 km nach Reinfeld. Rückfahrt ca. 16:11 Uhr. Rückkehr Plön ca. 17:13 Uhr.
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km Details: Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und die mit bekannten und kaum entdeckten […]
Pilgergottesdienst mit Einzelsegen (und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung)jeweils am ersten Sonntag im Monat (März bis November) um 18.30h in St. Josef Frankfurt Bornheim in der Berger Strasse 135, 60385 Frankfurt-Bornheim
der Pilgertreff findet um 19.30 Uhr mit folgendem Vortrag statt: Pilgerwege von Santiago de Compostela nach Fulda Von Jakobswegen ist Matthias Moser schon lange fasziniert. 2022 machte er sich von Fulda aus zu Fuß auf den Weg nach Santiago de Compostela, Muxia und wieder zurück nach Deutschland. Am 4. November 2024 wird er um […]
Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Bitte gegebenenfalls auf Ausnahmen achten, wenn z.B. der erste Montag ein Feiertag ist, findet das Treffen am folgenden Montag statt! Wir treffen uns in der Düsseldorfer Altstadt im Restaurant “El Amigo” in der […]
Haus am Dom, 67547 Worms, Domplatz 3 (Eingang Rückseite – Kreuzgang) Anmeldung erbeten bei: Robert De TaeyApostelbräustr. 1467549 WormsTel.:+4917610052727robert@detaey.de
Nordpfälzer Pilgerstammtisch GöllheimWir treffen uns immer am zweiten Montag im Monat um 19:00h im prot. Gemeindehaus, Haupstr. 39, 67307 Göllheim, zu einer gemütlichen Runde. Erfahrungen und Neuigkeiten werden hier bei leckerem Pilgerbuffett (jeder bringt etwas mit) ausgetauscht. Es gibt auch Bildvorträge über Caminoerfahrungen. Eingeladen sind alle Pilgerinteressierte, egal ob “alte Hasen” oder Neupilger. Anmeldung erwünscht. Info […]
Von Jakobswegen ist Matthias Moser schon lange fasziniert. 2022 machte er sich von Fulda aus zu Fuß auf den Weg nach Santiago de Compostela, Muxia und wieder zurück nach Deutschland. Am 4. November 2024 wird er um 19.30 Uhr im Saal der Gaststätte Henning, Fulda – Neuenberg, vom zweiten Teil seines Weges – dem Weg […]
immer um 19 Uhr im punctum am Liebfrauenberg in Frankfurt.https://www.punctum-katholisch.deWir freuen uns auf euren Besuch.Neben dem Austausch zu Fragen rund ums Pilgern gibt es Informationen aus der Hessischen St. Jakobus Gesellschaft. Es können auch Pilgerpässe ausgestellt werden.
In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren. Jede/r ist herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst gibt es im Anschluß einen kleinen Imbiss.
„Mit Gott im Grünen“ Pilgertage für alle 08. November 2024 um 9:00 Uhr Start und Ziel ist Kapelle Jager Die Wegstrecke liegt zwischen 8 und 25 km und wird erst am jeweiligen Tag gemeinsam festgelegt. Anmeldung: Sabine Petters; Tel. 0160 6388947; sabinepetters@t‑online.de
Werktagspilgern am 11. November. Wir pilgern den dreifachen St. Martin mit einer Wegstrecke von etwa 7 Kilometern an St. Martin um St. Martinus in Martinshöhe. Treffpunkt ist hier die St. Martinuskirche in der Zweibrücker Straße 63. Die Anmeldung bitte bis zum 3. November. https://www.jakobusgesellschaft.eu/regionalgruppen/suedwestpfalz/
Werktagspilgern am 11. November. Wir pilgern den dreifachen St. Martin mit einer Wegstrecke von etwa 7 Kilometern an St. Martin um St. Martinus in Martinshöhe. Treffpunkt ist hier die St. Martinuskirche in der Zweibrücker Straße 63. Die Anmeldung bitte bis zum 3. November. https://www.jakobusgesellschaft.eu/regionalgruppen/suedwestpfalz/
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
«Leben ist das, was geschieht, während du gerade damit beschäftigt bist, andere Pläne zu machen.» (John Lennon) Auf abwechslungsreichen Wegen im Niendorfer Gehege und der Eidelstedter Feldmark pilgern wir IM HIER UND JETZT. Mit kleinen Körperübungen nehmen wir uns und unsere Umgebung wahr und schaffen Raum zur Entschleunigung, zum Ausruhen, Auftanken und Neuausrichten. Treffpunkt: […]
Im Rahmen der Initiative "Geführte Wanderungen auf Pilgerwegen in und um den Landkreis Roth" bietet "Erlebenswelt Roth e.V." eine geführte Pilgerwanderung an:15 km, 220 Höhenmeter im AufstiegEine Etappe des Jakobswegs über Ulm nach Konstanz: „Spuren entdecken und eigene Spuren hinterlassen"!Anmeldung bis Freitag, 15. November: Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt: pilgerbuero@bistum-eichstaett.deDetails finden Sie hier: https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2024/2024_Jakobswege-F%C3%BChrungen_Ohne_Kronm%C3%BChle_kl.pdf
Im Rahmen der Initiative "Geführte Wanderungen auf Pilgerwegen in und um den Landkreis Roth" bietet "Erlebenswelt Roth e.V." eine geführte Pilgerwanderung an:15 km, 220 Höhenmeter im AufstiegEine Etappe des Jakobswegs über Ulm nach Konstanz: „Spuren entdecken und eigene Spuren hinterlassen"!Anmeldung bis Freitag, 15. November: Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt: pilgerbuero@bistum-eichstaett.deDetails finden Sie hier: https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2024/2024_Jakobswege-F%C3%BChrungen_Ohne_Kronm%C3%BChle_kl.pdf
Die Wanderung führt zunächst zur St.-Jacobus-Kirche in Ratingen – Homberg mit Kunstwerken des Düsseldorfer Künstlers Bert Gerresheim, u. a. mit Bezug zum Pilgern. Weiter geht´s durch hügeliges Gelände ca. 11,5 km durch das Schwarzbachtal und den Aaper Wald nach Oberrath. Treffpunkt 09:30 Uhr Heinrich-Heine-Allee, Steig 5, U72 Richtung Ratingen Abfahrt: 09:39 Uhr […]
Forum St. Liborius, Grube 3, 33098 Paderborn Parken: Tiefgarage unter dem Gebäude bzw. Parkplatz Maspernplatz oder Domplatz ÖPNV: Mit den PaderSprinter‐Linie 2 vom Hauptbahnhof Richtung Marienloh, Ausstieg Haltestelle »Am Kamp« bzw. »Am Bogen«. ab 11:00 Uhr Anreise der Hospitaleros, lockerer Austausch 12:00 Uhr Hospitalero-Treffen […]
Sonntag, 17.11.24, 10:00 Uhr: Treffen vor dem Diözesanmuseum, Markt 17 Führung durch die Ausstellung CORVEY UND DAS ERBE DER ANTIKE Die Führung dauert ca. eine Std. und ist für Mitglieder frei. Im Anschluss daran ist ein Rundgang im Paderquellgebiet vorgesehen. Danach besteht Gelegenheit zum Mittagessen im Westphalenhof.
Die Regionalgruppe trifft sich immer um 19:00 Uhr im Pfarrbüro der St. Jakobus Gemeinde Kirchort Mutter vom Guten Rat in der Kniebisstrasse 27 in Frankfurt
Pilgerstammtisch mit geistlichem Impuls von David Langer; Anmeldung nicht erforderlich. Wir möchten Pilgerstammtisch regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat anbieten, Termine siehe Homepage.
Der Camino Primitivo ist der älteste und erste der Caminos in Spanien. VonOviedo aus pilgerte König Alfonso II. im 9ten Jh. um die Grabstelle vonSantiago zu besuchen. Der Camino Primitivo gilt vielen als der wildeste, derschönste und schwerstePilgerweg in Spanien. Nur ca. 5 % der Pilger begehen diesen Weg. Menschenmassenwerden sie dort nicht vorfinden, dafür […]
Wir laden Euch zum Regionalgruppentreffen 2024 / Südwestpfälzer Pilgertreff am Freitag, 22. November, 18:00 Uhr ein. Es findet nicht wie in den letzten Jahren in der Hütte des Alpenvereins statt, sondern im Pfarrheim der kath. Gemeinde St. Johannes M. Vianney, Böhmenstr. 2, 66482 Zweibrücken. Dort ist genügend Raum und ebenfalls genügend Parkplatz.Tagesordnung:ImpulsBericht über das abgelaufenen […]
vom 22. bis 23.11.2024 „Lobt Gott für alle seine Geschöpfe“ Dies war eine Aufforderung des heiligen Franz von Assisi, um die Welt und ihre Schönheiten zu achten. Papst Franziskus hat dies in seiner Enzyklika „Laudato Si“ (2015) und acht Jahre später in dem apostolischen Schreiben „Laudate Deum“ zum Anlass genommen uns Menschen an unseren Auftrag […]
An sieben Tagen im Jahr 2024 lädt Pfarrer Michael Thein zubegleiteten Tagespilgertouren auf Oberfränkischen Jakobswegen ein. EineAnmeldung ist nicht nötig. Teilnahmegebühren werden nicht erhoben. Jede/r sorgtselbst für An- und Rückfahrt und nimmt auf eigene Verantwortung teil.01.04.2024 (Ostermontag): "Brich auf!" - Eröffnungder Pilgersaison: Von Marktschorgast nach Kulmbach27.04.2024: Kulmbach - Altenkunstadt (24 km)25.05.2024: Altenkunstadt - Lichtenfels (23 […]
Tagespilgertour auf oberfränkischen Jakobswegen mit geistlicher Begleitung, Andachten und Impulsen. Keine Anmeldung, keine Gebühren. Eigenständige Anreise zum Ausgangspunkt.
Tagespilgertour auf oberfränkischen Jakobswegen mit geistlicher Begleitung, Andachten und Impulsen. Keine Anmeldung, keine Gebühren. Eigenständige Anreise zum Ausgangspunkt.
Gemeinsam laufen wir ca. 15 km mit Pilgerexperte Michael Kaminski, bitte Brotzeit einpacken. Anmeldung im Pfarramt der Christuskirche oder per mail ebs. suedschwaben@elkb.de
Informationen zum Pilgerweg Von der St. Johannis in Harburg führt der Weg zur Hauptkirche Jacobi-Kirche. Hier beginnt der Abpilger-Gottesdienst um 16:00 Uhr Treffpunkt: 10:00 Uhr St. Johannis Harburg Strecke: ca. 16 km Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung (Teilnehmende werden gebeten, eine Kleinigkeit, die gut zu teilen ist, fürs Büffet nach dem Gottesdienst mitzubringen — Getränke werden gestellt) […]
es handelt sich um eine Online Diskussion via Zoom mit Bernd Lohse, ehemaliger Pilgerpastor in Hamburg.Beginn ist um 19.00 Uhr. Weitere Infos über die Veranstaltung und den Zoom-Meeting Beitritt überhttps://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2024/Pilgerangebote_via_Zoom_September_2024_bis_Februar_2025.pdf
Dienstag “halbzehn” am 26.11.2024: An der Alster entlang zum U-/S‑Bahnhof Ohlsdorf und weiter in den Parkfriedhof Ohlsdorf auf dem schönsten Fußweg des Friedhofes „Stiller Weg“ zum „Garten der Frauen“. Wer Lust hat, bleibt für eine Führung durch den„Garten der Frauen“. Treffpunkt: 9:30 Uhr U‑Bahn Haltestelle U 1 Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. […]
Der Pilgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt statt. Nähere Infos durch Frau Susanne Makan Tel.: 016099604210 und susanne.makan@t-online.de
“Die Kunst des stilvollen Wanderns” Pilgerpastor Frank Karpa stellt (s)ein Lieblingsbuch vor Die Reihe „Pilger-Café am Abend“ wird monatlich einmal fortgesetzt. Nächster Termin: 27. Dezember 2024 um 17:00 Uhr | “Wie war mein Pilgerjahr?” Wir resümieren und tauschen uns aus
Wir feiern um 18.00 Uhr die Hl. Messe in der Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf am Hauptmarkt. Am Ende des Gottesdienstes singen wir das Jakobuslied unserer Bruderschaft. Alle Pilgerinnen und Pilger, die in den nächsten Wochen zu einer Pilgerfahrt aufbrechen, haben Gelegenheit, den Pilgersegen zu empfangen. Im Anschluss an die Pilgermesse findet die Bruderschaftsversammlung (Mitgliederversammlung) der […]
Heinrich von Zütphen erreichte am 30. November 1524, vermutlich von Windbergen kommend Meldorf. Er predigte am 04. Dezember 1524 mehrere Tage in der gut besuchten St. Johannis Kirche (Meldorfer Dom) als einer der ersten Prediger in reformatorischer Lehre. Wenige Tage später wurde er einer der ersten Märtyrer der Reformation. Treffpunkt: Parkplatz Kirche Windbergen Leitung: Dr. […]
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck erforderlich, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.