M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Pilgerstammtisch in Nürnbergum 17.30 Uhr Andacht in der Jakobskircheab 18.00 Uhr Stammtisch im Gasthof SteicheleNürnberg, Knorrstr. 2 |
2 Veranstaltungen,
-
In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren. Jede/r ist herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst gibt es im Anschluß einen kleinen Imbiss. |
5 Veranstaltungen,
Das Bildungshaus Landvolkshochschule Niederalteich bieteteinen Ausbildungslehrgang für Pilgerwegbegleiter*innen nach international anerkannten Standards undauf christlichen Grundlagen an:Die fünf Module bieten Ideen, methodische Anregungen,Austausch und Übungsmöglichkeiten, geistliche Erfahrungen und den wertvollenSchatz, den kompetente Referent*innen und die Gemeinschaft derAusbildungsgruppe bereithalten: 26. bis 28. April 2024 Modul 1 – „Aufbrechen“ Grundlagen,Zugänge, Theorie und Praktisches zur Spiritualität und PilgerwegbegleitungBeginn: Freitag, […] Pilgerstammtisch Volkach im Gasthof Rosejeweils erster Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 UhrAnsprechpartner ma-zentgraf@t-online.de Pilgerstammtisch BayreuthGlenk-Garten, Eichelweg 12, oder Bräustüberl, Eichelweg 10 (je nach Witterung)Jeweils erster Freitag im Monat 18-20 Uhr Männer-Pilgerwochenende Pilgern auf der Via Baltica in Mecklenburg von Wismar nach Grevesmühlen | 04. — 06. Oktober 2024 2024–10-Flyer-Männerpilgerwochenende-Via-Baltica |
8 Veranstaltungen,
Wir treffen uns um 08:30 Uhr zur Andacht in unserer Nikolaikirche. Um 09:14 Uhr fahren wir mit der Bahn nach Owschlag. Von dort geht unsere Pilgerwanderung um 10:45 Uhr etwa 18 km durch den Naturpark bis nach Rendsburg. Rückfahrt ca. 16:51 Uhr. Rückkehr Plön ca. 18:13 Uhr. Tagesthema: RuhenTagesverantwortliche und Gestaltung:Karl-Heinz Nagel und N.N.Treffpunkt: 9:24h an KL Hbf mit dem Bus 170 ab 9:36 nach Trippstadt, Hauptstr. (an 10:11h) Strecke: Heute geht es durchs romantische Karlstal und durch das Finsterbrunnerntal zum Walzweiher. Von dort zum Gelterswoog nachHohenecken. Abschluss in der Kapelle.Rückfahrt: Alle Std 19 fahren Züge nachKL Hbf, zusätzlich fahren auch Busse. |
3 Veranstaltungen,
-
Pilgergottesdienst mit Einzelsegen (und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung)jeweils am ersten Sonntag im Monat (März bis November) um 18.30h in St. Josef Frankfurt Bornheim in der Berger Strasse 135, 60385 Frankfurt-Bornheim |
3 Veranstaltungen,
Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Wir treffen uns in der Düsseldorfer Altstadt im Restaurant “El Amigo” in der Schneider Wibbelgasse 9, im ersten Obergeschoss. Thema des Abends: Josef’s Erlebnisse und Begegnungen in Worten und Bildern vom Camino de […]
-
Haus am Dom, 67547 Worms, Domplatz 3 (Eingang Rückseite – Kreuzgang) Anmeldung erbeten bei: Robert De TaeyApostelbräustr. 1467549 WormsTel.:+4917610052727robert@detaey.de |
4 Veranstaltungen,
-
Mainzer Pilgertreff 2022Ort: 55116 Mainz, Gaustr. 2, im Restaurant "Gautor", Raum: Eiscafé Termine - in jedem geraden Monat am 2. Dienstag, immer ab 17 Uhr Organisator:
-
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
Drei Tage verbinden wir uns auf einem Abschnitt des Bayrisch-Schwäbischen Jakobsweges von Oettingen nach Donauwörth.
-
Informationen zum Pilgerweg Streckenbeschreibung: Abendliche Pilgerwanderung Dauer: ca. 2,5 Stunden Keine Anmeldung erforderlich Details: Verstehen — durch Stille Wirken — aus Stille Gewinnen — in Stille Kosten: Es entstehen keine Kosten.
-
Pilgertreff der St. Jakobus-Gesellschaft Berlin-Brandenburg-Oderregion Thema: Was ist die perfekte Jahreszeit fürs Pilgern? Und mit welchen Hilfsmitteln (Bücher, Apps etc.) findet man Unterkünfte? Unsere Schatzmeisterin Bettina Strehlau und unser Präsidiumsmitglied Jörg Steinert berichten von ihren Erfahrungen der vergangenen 12 Monate. Was sind die Vorzüge des Pilgerns im Winter? Und warum ist Pilgern im Frühjahr so […]
Free
|
6 Veranstaltungen,
-
„bunt sind schon die Wälder“ – pilgern durch den Herbst meines Lebens
-
Trommle, mein Herz, für das Leben, singe, mein Mund, dem Frieden. Dass die Erde heller für alle werde. Versöhnungsfest Der Jakobsweg Via Scandinavica verbindet die skandinavischen Länder mit den Jakobswegen in der Mitte und im Süden Deutschlands. Er führt von Fehmarn bis nach Eisenach. Diese Etappe ist die letzte in Schleswig-Holstein und verläuft nicht entlang dem […] |
4 Veranstaltungen,
Die Jakobusfreunde Breckerfeld bieten vom 13. bis 17.10.2024 eine geführte Pilgerwanderung auf dem Teilstück Würzburg-Rothenburg des Fränkisch-Schwäbischen Jakobswegs (Würzburg-Rothenburg-Ulm).Details finden Sie hier: https://jakobusfreunde-breckerfeld.de/pilgern-auf-dem-fraenkischen-jakobsweg/
-
zur Rochuskapelle Schloß Neuhaus Treffpunkt: 10 Uhr am Diözesanmuseum Paderborn Strecke etwa 9 Kilometer, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Pilgerführer: Heino von Groote Verpflegung: eigene Verpflegung möglich, alternativ Café „F7“ im Heinz-Nixdorf-Museumsforum Ende: zwischen 15 und 16 Uhr; gute Busanbindung Kirche von Schloß Neuhaus. Während einer kleinen Einführung im Diözesanmuseum lernen wir Rochus als Nothelfer […] |
2 Veranstaltungen,
-
Nordpfälzer Pilgerstammtisch GöllheimWir treffen uns immer am zweiten Montag im Monat um 19:00h im prot. Gemeindehaus, Haupstr. 39, 67307 Göllheim, zu einer gemütlichen Runde. Erfahrungen und Neuigkeiten werden hier bei leckerem Pilgerbuffett (jeder bringt etwas mit) ausgetauscht. Es gibt auch Bildvorträge über Caminoerfahrungen. Eingeladen sind alle Pilgerinteressierte, egal ob “alte Hasen” oder Neupilger. Anmeldung erwünscht. Info […] |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Pilgerstammtisch mit geistlichem Impuls von David Langer; Anmeldung nicht erforderlich. Wir möchten Pilgerstammtisch regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat anbieten, Termine siehe Homepage. |
2 Veranstaltungen,
Donnerstag 17. Oktober Entlang der Wandse ab Uhlandstr. Treffen: 10.00 h U‑Bahn Uhlandstraße Kosten: HVV Strecke: 21 km Infos zur Strecke zum Herunterladen: Landschaftsachse Wandse Leitung: Kerstin Die Tour findet im Rahmen der Arbeit des Projektes ‘Herbstdrachen’ in Harburg statt. Eine Anmeldung ist nicht zwingend, ermöglicht aber, dass wir Kontakt aufnehmen, wenn sich irgendetwas verändert: […] |
4 Veranstaltungen,
RheinhessischerPilgertreff: „Vía Regia“Unterwegs in 19 Etappen von Görlitz nach Vacha Die Via Regia war im Mittelalter eine bedeutendeHandelsstraße. Sie verband über ihre gesamte Distanz, gleichsamals eine Ost-West-Magistrale, Krakau und Frankfurt am Main. Entlang ihresVerlaufs blühten bedeutende Handels- und Messestädte wieetwa Breslau, Leipzig, Erfurt, u. a. auf. Eine solch mittelalterlicheVerkehrsader wurde natürlich nicht allein von Kaufleuten und […] Am Freitag den 18.10.2024 führt die KEB Eichstätt unter Leitung von Ruth Wallmann eine geführte Pilgerwanderung auf der Etappe von Altdorf nach Eichstätt des Jakobswegs Nürnberg - Eichstätt durch. Informationen sind im gefügten link zu findenHier geht es zur Anmeldung: keb-eichstaett.de/anmeldung/https://www.jakobus-franken.de/nachrichten-details/news/gefuehrte-pilgerwanderung-von-altdorf-nach-eichstaett-am-18102024.html
-
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 10,7 km Streckenbeschreibung: In der Stille, in der Dunkelheit mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen und genießen. Mich verbinden mit dem, was ist. Spüren, lauschen, singen und beten. Die Augen gewöhnen sich an die Lichtverhältnisse, aber Trittsicherheit ist erforderlich. Mitbringen: Sitzkissen, Trinken, Regenbekleidung Kosten: Es entstehen keine Kosten. Leitung: Gabriela Mußbach und […] |
4 Veranstaltungen,
Als letztes Samstagspilgern in diesem Jahr geht es am Samstag, dem 19. Oktober, erneut an der Nordroute des Pfälzer Jakobswegs weiter. Unsere Rundwanderung beginnt an der Fritz-Claus-Hütte des Pfälzerwaldvereins Martinshöhe und führt auf der Nordroute durch die "Elendsklamm" zur alten Kirche St. Philippus und Jakobus in Vogelbach. Dort ist unser Wendepunkt, und wir laufen auf […] Die KEB Kelheim bietet in Kooperation mit der KEB Regensburg-Stadt geführte Pilgerwanderungen auf dem Ostbayerischen Jakobsweg an:27.04.2024: von Wörth nach Donaustauf (Link)18.05.2024: von Regensburg nach Kelheimwinzer (Link)28.09.2024: von Kelheim nach Buch (Link)19.10.2024: von Altmannstein nach Stammham (Link)Details finden Sie auf den Seiten der KEB Regensburg: https://www.keb-bistum-regensburg.de/aktuelle-veranstaltungen/
-
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Dienstag “halbzehn” Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten Strecke: ca. 12 km Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel oder eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle Begleitung: / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich […] Hier treffen sich: Menschen die auf dem Jakobsweg unterwegs waren oder sein wollen. Alle die Infos über den Camino Santiago de Compostela, Caminos in Spanien , Portugal, Frankreich, Wege in Deutschland und Skandinavien suchen und Tipps über Ausrüstung, Anreise und Unterkünfte brauchen. Oder nur über das Pilgern reden wollen. Wir treffen uns im Restaurant Einstein, […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Dienstag, 24.10.24, 19.00 UhrWomöglich der gastfreundlichste WegDeutschlandsÖkumenischer Pilgerweg von Görlitz nach VachaMit Ester Zeiher, Pfarrerin, WeginitiatorinEs handelt sich um eine Zoom Veranstaltung. Nähere Informationen und Zugangscode unter https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2024/Pilgerangebote_via_Zoom_September_2024_bis_Februar_2025.pdf |
4 Veranstaltungen,
Herbststammtisch + RegionalgruppentreffenEinladung zum HerbststammtischWann: am Freitag, 25.10.2024 um 17:00 UhrWo: Burg Lichtenberg, RittersaalLiebe Freunde des Pilgerns,die Regionalgruppe Nahe-Glan lädt hiermit herzlich zum Herbststammtisch auf der BurgLichtenberg ein.Bei mindestens 10 interessierten Teilnehmern gibt es die Möglichkeit einer Führung (ca.45min) über die Burg.Dazu würden wir uns um 16.00 treffen.Die Kosten für die Burgführung übernimmt die St.Jakobus […] Im Rahmen der Initiative "Geführte Wanderungen auf Pilgerwegen in und um den Landkreis Roth" bietet "Erlebenswelt Roth e.V." eine geführte Pilgerwanderung an:„Zeit für dich und deinen Weg": Der Weg führt hinauf auf die Jura-Hochfläche und über Bergen mit dem Heilig-Kreuz- Münster, Rennertshofen und die frühere Zisterzienser-Abtei Kaisheim zum Ziel.Pilgerbegleitung: Thomas van Vugt und Claudia SchäbleAnmeldung […]
-
Ökumenische Kur- und Urlauberseelsorge: Bettina Marg, Pilgerbegleitung “Pilgern: Zwischen Alleinsein + Einsamkeit” Workshop und Erfahrungsaustausch Das Pilgern ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Stille zu gehen und uns selbst zu begegnen. Je nachdem, für welchen Pilgerweg wir uns entscheiden, und ob wir diesen allein gehen, oder auch in Begleitung, ist er meist von unterschiedlich langen Momenten des Alleinseins geprägt. Und manchmal begegnen […] |
5 Veranstaltungen,
Ute Schäfer führt dieses mal von Duisburg-Rahm bis nach Düsseldorf-Kaiserswerth. Treffpunkt am Info-Point des Hauptbahnhofs um 09.20 Uhr oder rechtzeitig vor der Abfahrt direkt auf dem Bahnsteig. Abfahrt ab Düsseldorf-Hbf. 09.37 Uhr S1 Gleis 10. Ankunft in Duisburg-Rahm 09.54 Uhr In Kaiserswerth besichtigen […] Pilgern für den Frieden — Pilgern vor der Haustür Auf der Via Baltica von Lüdersdorf zur Jakobikirche in Lübeck, Abschluss im Café Camino, ca.14 km Samstag, 26.10.2024 | Treffen: 8.45 Uhr im Hbf. Lübeck, in der Bahnhofsvorhalle Wir folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und Möglichkeiten wir wiederentdecken wollen. Gemeinsam in einer […] Wir pilgern Richtung Süden durch Wald, Feld und Wiesen von der Sinstorfer Kirche über die St. Mauritiuskirche in Hittfeld zur Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius in Ramelsloh. Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage Treffpunkt: 10:00 Uhr Sinstorfer Kirche, Bus 143 oder 14 ab Bf. Harburg Bereich B Strecke: ca. 18 km Ankunft: Bus 248 15:32 Uhr Hinter den […]
-
Auf dem Jacobusweg von Sinstorf nach Ramelsloh Aufbruch im Herbst Unsere Pilgerwanderung führt uns von der Sinstorfer Kirche durch Wald, Feld und Wiesen Richtung Süden nach Hittfeld zur St. Mauritius-Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Südlich von Hittfeld pilgern wir entlang von Feuchtwiesen im Einzugsbereich der Seeve bis uns der Weg zur ehemaligen Stiftskirche St. Sixtus und Sinnitius in Ramelsloh führt. Termin: […] |
8 Veranstaltungen,
Für unsere Herbst-Pilgerwanderung bieten wir wunderschöne Aussichten, Geschichte und Weinkultur auf der "Hiwweltour Bismarckturm" an.Wir treffen uns um 10 Uhr 30 (Achtung, die Uhr wird in der Nacht davor auf die Winterzeit umgestellt) am Bismarckturm am Waldeck oberhalb von Ingelheim. Dort sind Rheingau-Panorama und Tiger zu bewundern...Dann geht es auf die 10 Km "Hiwweltour" gemütlich bis unten zum Welzbach […] Ein Angebot an alle Pilger und Pilgerinteressierte die sich auf ihren Camino vorbereiten möchten. Es stehen Stecken von ca. 15km, 20km, 25km, zur Verfügung, teilweise als Teilstrecke des rechtsrheinischen Jakobsweges im Raum Essen, Duisburg, Kreis Mettmann, Düsseldorf. Anforderungen, Treffpunkt, Wanderstrecke gemäß vorheriger telefonischer Absprache, ca. 3 bis 5 Stunden. Immer am letzten Sonntagvormittag der geradzahligen […]
-
Der Stormarnweg führt in Schleifen von Reinbek bis Lübeck und misst ca. 115 km. Die 1. Etappe von Reinbek nach Großensee führt durch den Forst Grübben, durch das Naturschutzgebiet Billetal und den Sachsenwald mit überwiegend Waldwegen und Pfaden. Es kann auch feucht oder matschig sein. Trittsicherheit ist erforderlich Treffpunkt: 9:00 Uhr S‑Bahnhof Reinbek Am Sonntag, […]
-
http://www.jakobusgesellschaft.eu/regionalgruppen/nordpfalz/ Hornbach - Altheim
-
Gottesdienst im Rahmen der Predigtreihe über die biblische Urgeschichte 1. Mose Kapitel 1-12 |
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der Pilgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt statt. Nähere Infos durch Frau Susanne Makan Tel.: 016099604210 und susanne.makan@t-online.de |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Pilgerstammtisch Volkach im Gasthof Rosejeweils erster Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 UhrAnsprechpartner ma-zentgraf@t-online.de Pilgerstammtisch BayreuthGlenk-Garten, Eichelweg 12, oder Bräustüberl, Eichelweg 10 (je nach Witterung)Jeweils erster Freitag im Monat 18-20 Uhr |
2 Veranstaltungen,
Wir treffen uns um 09:00 Uhr zur Andacht in unserer Nikolaikirche. Um 09:45 Uhr fahren wir mit der Bahn nach Bad Oldesloe. Von dort geht unsere Pilgerwanderung um 11:00 Uhr etwa 16 km nach Reinfeld. Rückfahrt ca. 16:11 Uhr. Rückkehr Plön ca. 17:13 Uhr.
-
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km Details: Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und die mit bekannten und kaum entdeckten […] |
1 Veranstaltung,
-
Pilgergottesdienst mit Einzelsegen (und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung)jeweils am ersten Sonntag im Monat (März bis November) um 18.30h in St. Josef Frankfurt Bornheim in der Berger Strasse 135, 60385 Frankfurt-Bornheim |