-> vorige Etappe | -> nächste Etappe |
Via Podiensis
von Varaire bis Cahors
Die 14. Etappe führt in die schöne Römerstadt Cahors. Zunächst aber sind einige Kilometer entlang der Orte Mas de Vers, Fontaine d’Outriols und Le Pech zu bewältigen, die im späteren Verlauf auf das Hochplateau führen. Hier bietet sich ein schöner Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Vorebi an Cazelles führt der Weg wieder zum Lot, wo sich auch das Etappenziel befindet.
Cahors ist eine 20.000 Einwohner große Stadt, die bereits im 6. Jahrhundert ein bedeutsamer Handelsplatz gewesen ist. Den Höhepunkt fand Cahors im 13. Jahrhundert als Zentrum des Banken- und Börsenzentrums Europas! Kurze Zeit später wurde die Universität von Papst Johannes XXII gegründet (der aus Cahors stammte).
Der Reichtum der Stadt ging leider im Hunderjährigen Krieg verloren. Die kulturellen und architektonischen Schätze sind jedoch erhalten geblieben. Hierzu zählen die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Pont Valentré als Brücke aus dem 14. Jahrhundert (die als Wahrzeichen Cahors gilt) und die schöne Kathedrale Saint-Ètienne.
Das Aquädukt von Cahors und Reste der Römischen Therme von Cahors zeugen von der römischen Vergangenheit.
Ein wunderschöner Blick auf die Stadt eröffnet sich von dem Mont Saint-Cyr.
Weiter zur nächsten Etappe.