<< vorige Etappe | nächste Etappe >> |
Via Lemovicensis
von Prémery nach Nevers
Weiter von Prémery geht es nach Guérigny. In Richtung Tal durchqueren Sie kleine Orte wie Rigny, Grand und Petit Rigny. Stillgelegte Industriegelände und Bahnstrecken laden ein die Geschichte der französische Industrie zu verfolgen, bevor es weiter durch einen Wald zu einem kleinen Rastplatz geht. Genießen Sie die natürliche Umgebung bevor es über Teestraßen durch Quellerie nach Guérigny geht.
![03-Kathedrale](https://www.jakobsweg.de/wp-content/uploads/2010/10/03-Kathedrale.jpg)
Hier dient das Musée du Vieux Guérigny als historisches Industriemuseum. Entlang des Flusses Nièvre prägen schöne Alleen und Feldwege das Landschaftsbild.
Die kommende Stadt ist Nevers, welche das Ende der ersten Etappe bildet. Bekannt als Stadt der Kunst (Ville d’Art) lädt die Hauptstadt des Departments Nièvre mit Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen ein. Viele Kunstschätze und Museen machen die Stadt zu einem Pflichtaufenthalt.
![03-Palais Ducal](https://www.jakobsweg.de/wp-content/uploads/2010/10/03-Palais-Ducal.jpg)
Besichtigt werden kann die gotische Kathedrale Saint-Cry et Sainte-Julitte aus dem 11. bis 16. Jh, sowie die Saint- Etienne aus dem 11. Jh. im Stil der Romantik. Der Palast der Herzöge, Palais Ducal, ist mit seiner Renaissance- Fassade ein zusätzliches Highlight.
Insgesamt 3 Museen, Le Musée Municipal Frédéric Blandin, im dem eine großartige Sammlung der berühmten Fayencen aus Nevers ausgestellt sind, Le Musée Archéoloique du Nivernais und das Museum Niverains de l’Education – ein pädagogisches Museum, ergänzen das kulturelle Angebot der Stadt.
Weiter zur nächsten Etappe.
Zum Download dieser Route als GPX- oder KLM-Datei sowie für eine detaillierte Ansicht zum Ausdrucken auf mehreren Blättern steht diese Route auf Wandermap.