Ausführliche Informationen sind beigefügtem link zu entnehmenhttps://www.haus-st-jakobus.de/de/38/Veranstaltungskalender.html?year=2025&month=08&day=31
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
8 Veranstaltungen,
Ausführliche Informationen sind beigefügtem link zu entnehmenhttps://www.haus-st-jakobus.de/de/38/Veranstaltungskalender.html?year=2025&month=08&day=31 Ein Angebot an alle Pilger und Pilgerinteressierte die sich auf ihren Camino vorbereiten möchten. Es stehen Stecken von ca. 15km, 20km, 25km, zur Verfügung, teilweise als Teilstrecke des rechtsrheinischen Jakobsweges im Raum Essen, Duisburg, Mettmann, Düsseldorf. Anforderungen, Treffpunkt, Wanderstrecke gemäß vorheriger telefonischer Absprache, ca. 3 bis 5 Stunden. In der Regel immer am letzten Sonntagvormittag […] Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Bitte gegebenenfalls auf Ausnahmen achten, wenn z.B. der erste Montag ein Feiertag ist, findet das Treffen am folgenden Montag statt! Wir treffen uns in der Düsseldorfer Altstadt im Restaurant “El Amigo” in der […] Pilgerauszeit für Frauen Thema: „Zeit für mich“ Zeitraum: 01. ‑05.09.2025 Start Montag 12 Uhr mit Mittagessen (Suppe/Salat) Ende Freitag 14 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen Ort Herberge “Alter Heuboden“ Jager; 18519 Sundhagen (Gemeinschaftsschlafraum für 10 Frauen) Wegstrecke: Wege rund um die „Offene Kapelle“ in Jager Jeweils zwischen 10 und 15 km Entscheidung gemeinschaftlich nach Wohlbefinden und körperlicher Fitness […] |
8 Veranstaltungen,
Pilgerstammtisch in Nürnbergum 17.30 Uhr Andacht in der Jakobskircheab 18.00 Uhr Stammtisch im Gasthof SteicheleNürnberg, Knorrstr. 2 Pilgerstammtisch in Nürnbergum 17.30 Uhr Andacht in der Jakobskircheab 18.00 Uhr Stammtisch im Gasthof SteicheleNürnberg, Knorrstr. 2 Der Pilgerstammtisch findet nicht mehr im Gasthaus Zum Krankl, Altstadt 107 statt. Neuer Ort sind die Ergoldinger Stuben. Beginn um 19.30 UhrNähere Infos per e-mail: heinz-rehberg@gmail.com
-
Ökumenische Kur- und Urlauberseelsorge: Hildegard Wächter, Pilgerbegleiterin
-
-
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und […] |
5 Veranstaltungen,
Endlich wieder ein Pilgertreff in Würzburg Ab Juni treffen sich Jakobuspilger am 1. Donnerstag im Monat zu gemütlichem Beisammensein, bei Speis und Trank, zu Erfahrungsaustausch, um sich kennenzulernen, um Gemeinschaft zu pflegen und um Neues zu hören aus der Welt der Pilgerinnen und Pilger. Interessierte Jakobspilger und solche die es werden wollen, sind hier genau richtig und […]
-
In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren. Jede/r ist herzlich willkommen. Den Gottesdienst leiten Pastorin Lisa Tsang und das Pilgerteam. Nach dem Gottesdienst bleiben wir gerne zusammen zum Pilgermahl im Südschiff, einen kleinen […]
-
In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren. Jede/r ist herzlich willkommen. Den Gottesdienst leiten Pastorin Lisa Tsang und das Pilgerteam. Nach dem Gottesdienst bleiben wir gerne zusammen zum Pilgermahl im Südschiff, einen kleinen […] |
4 Veranstaltungen,
Pilgerstammtisch Volkach im Gasthof Rosejeweils erster Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 UhrAnsprechpartner ma-zentgraf@t-online.de Pilgerstammtisch BayreuthGlenk-Garten, Eichelweg 12, oder Bräustüberl, Eichelweg 10 (je nach Witterung)Jeweils erster Freitag im Monat 18-20 Uhr |
9 Veranstaltungen,
Wir treffen uns um 08:30 Uhr zur Andacht in unserer Nikolaikirche. Um 09:20 Uhr fahren wir mit dem Bus nach Dannau. Um 09:45 Uhr starten wir von dort unsere 16 km lange Pilgerwanderung nach Malente-Gremsmühlen. Rückfahrt 15:05 Uhr. Ankunft Plön 15:13 Uhr. Zum Hochfest Maria Geburt und dem Weihetag der Wallfahrtskirche des Klosters Marienthal pilgert eine Gruppe vom Wonnegau zum Wallfahrtsort. Die Pilger treffen sich am 6. September, 8.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche in Gundheim. Nach dem Pilgersegen führt der Weg durch Gundersheim, Eppelsheim, Alzey, nach Armsheim. In Alzey besucht die Gruppe die St. Josef […] Unter dem Motto "Pilgernd unterwegs rund um den Ruhestand" bietet "Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch" vom 06. - 11.09.2025 eine geführte Pilgerwanderung auf dem Teilstück von Rothenburg ob der Tauber nach Böbingen an der Rems des Fränkisch-Schwäbischen Jakobswegs an.Genauere Informationen sind untenstehendem link zu entnehmen: https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2025/250424_Flyer_Ruhestand_2xgew._Final.pdf Pilgern und Hoffnung spüren: Ein Tag zusammen unterwegs “Pilgern für einen Tag” ist eine besondere Erfahrung. Die Jakobusbruderschaft Trier (SJB) lädt am Samstag, den 6. September 2025, von 9.00 bis ca. 17.30 Uhr ein, sich gemeinsam als „Pilger der Hoffnung“ auf den Weg zu machen und nimmt damit Bezug auf das Heilige Jahr 2025. Start […] Pilgerwanderung von der Christianskirche in Altona zur Hauptkirche St. Jacobi STATT der gewohnten, eingefahrenen Wegen gehen wir einmal anders: “Stattwege” soll das Gehen achtsamer und überraschender machen, entschleunigen und uns locken, neue, unbekannte Wege durch die Stadt zu gehen. Wir treffen uns am Eingang der Christianskirche („Klopstockkirche“) Klopstockplatz, 22765 Hamburg (Ottensen), Nähe S‑Bahnhof Altona. Von hier aus […] |
6 Veranstaltungen,
Oft auf historischen Schmugglerwegen früherer Zeiten wandern wir pilgernd durch die schöne und wilde Natur Österreichs. Nürnberg Jakobskirche - Stein - Oberweiherbuch - Roßtal |
|
|
7 Veranstaltungen,
von Osthessen bis nach Spanien und zurück. 58 Tage, 6782 KM. Ein Vortrag von Bruno Winterling.Mehr Informationen sind untenstehendem link zu entnehmenhttps://www.jakobus-franken.de/nachrichten-details/news/fulda-vortrag-von-bruno-winterling-am-08092025-mit-dem-fahrrad-nach-santiago.html Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Bitte gegebenenfalls auf Ausnahmen achten, wenn z.B. der erste Montag ein Feiertag ist, findet das Treffen am folgenden Montag statt! Wir treffen uns in der Düsseldorfer Altstadt im Restaurant “El Amigo” in der […] Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Bitte gegebenenfalls auf Ausnahmen achten, wenn z.B. der erste Montag ein Feiertag ist, findet das Treffen am folgenden Montag statt! Wir treffen uns in der Düsseldorfer Altstadt im Restaurant “El Amigo” in der […]
-
Nordpfälzer Pilgerstammtisch GöllheimWir treffen uns immer am zweiten Montag im Monat um 19:00h im prot. Gemeindehaus, Haupstr. 39, 67307 Göllheim, zu einer gemütlichen Runde. Erfahrungen und Neuigkeiten werden hier bei leckerem Pilgerbuffett (jeder bringt etwas mit) ausgetauscht. Es gibt auch Bildvorträge über Caminoerfahrungen. Eingeladen sind alle Pilgerinteressierte, egal ob “alte Hasen” oder Neupilger. Anmeldung erwünscht. Info […] |
6 Veranstaltungen,
-
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
-
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […] |
4 Veranstaltungen,
Informationen können beigefügtem link entnommen werdenhttps://www.haus-st-jakobus.de/de/38/Veranstaltungskalender.html?year=2025&month=09&day=10
-
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und […] |
5 Veranstaltungen,
"Der Wandel des Pilgerns im heutigen Europa.Spiritualität - Praxis – Infrastruktur"Do., 11.09.2025 (14:00 Uhr) bis Sa., 13.09.2025 (13:00 Uhr)Donauwörth, Forum für Bildung und Energie/VHS. Genaue Informationen können folgendem link entnommen werden.https://www.donauwoerth.de/fileadmin/user_upload/donauwoerth/Tourismus/PDF/Flyer_Internationale_Pilgertagung_2025.pdfhttps://www.donauwoerth.de/fileadmin/user_upload/donauwoerth/Tourismus/PDF/Infoblatt_Pilgertagung_2025_SAVE_THE_DATE_MH.pdf Modul 4. Informationen in beigefügtem link.https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2025/Donauwoerth_Pilgerbegleiter-Ausbildung_2025_Infoblatt.pdf veranstaltet werden die Pilgertage von der Deutschen Gesellschaft für Soziologie – Sektion Religionssoziologie inKooperation mit der Städt. Tourist-Information Donauwörth/vhs Donauwörth.Infos können dem Flyer unter beigefügtem link entnommen werden:https://www.jakobus-franken.de/fileadmin/user_upload/jakobus-gesellschaften.de/Nachrichten/Dateien_2025/Flyer_Pilgertage_2025_low.pdf |
7 Veranstaltungen,
Hinter dem Horizont geht’s weiter zweitägige Pilgerreise zur Insel Neuwerk, mit Schiff hin, zu Fuß übers Watt zurück (Freitag 12. bis Samstag 13. September 2025) Wir treffen uns am Freitag, 12.September 2025 um 9.00 Uhr am Bahnhof Hamburg Harburg vorne in der Bahnhofshalle und fahren mit dem RE 5 um 9.23 Uhr nach Cuxhaven. Von dort gehen […]
-
Informationen zum Pilgerweg Streckenbeschreibung: Abendliche Pilgerwanderung Dauer: ca. 2,5 Stunden Keine Anmeldung erforderlich Details: Verstehen — durch Stille Wirken — aus Stille Gewinnen — in Stille Kosten: Es entstehen keine Kosten. |
8 Veranstaltungen,
Die "Erlebniswelt Roth" veranstaltet auch 2025 wieder geführte Pilgerwanderungen, unter anderem auf dem Jakobsweg Nürnberg-Eichstätt. Einzelheiten sind dem beigefügten link zu entnehmen. https://www.jakobus-franken.de/nachrichten-details/news/gefuehrte-pilgerwanderung-auf-dem-jakobsweg-nuernberg-eichstaett.html Nähere Einzelheiten sind hier abrufbar. Leider ist die Reise abgesagt, da sich nicht genügend Teilnehmer gemeldet haben. Pilgerpässe sind im Pilgerbüro oder unserem Online-Shop erhältlich.
-
'Ich werfe meine Freude wie Vögel an den Himmel' - pilgern mit einem Lied auf den Lippen |
7 Veranstaltungen,
-
Start: St. Vitus Messinghausen, Hüttenplatz 1, 59929 Brilon um 10:45 h- – erreichbar mit der RB 57 um 10:28 h Wir pilgern auf dem Jakobsweg PB – Elspe in östlicher Richtung über ca. 8 km zur einzigen Fachwerksynagoge in Westfalen in Padberg, welche wir besichtigen werden. Von dort geht es […]
-
Die Zeit der Trauer nach dem Tod eines geliebten Menschen bringt viele Veränderungen mit sich. Das Leben neu zu ordnen und zur alten Kraft zurück zu finden, ist nicht leicht. Die Erfahrung zeigt, dass Bewegung hilft, auch Gedanken und Gefühle in Bewegung zu bringen und das Gleichgewicht im Leben zurück zu gewinnen. Während der Pilgerwanderung […] |
|
3 Veranstaltungen,
-
Die St. Jakobusbruderschaft Trier lädt zum „Feierabendpilgern“ ein: Am Dienstag, den 16.September 2025, beginnt um 17:45 Uhr im Innenhof der Abtei St. Matthias Trier eine ca. fünf Kilometer lange Rundwanderung durch Trier-Süd. Dabei werden an verschiedenen Stationen, wie im Garten der Schönstatt Schwestern, kurze geistliche Impulse angeboten. Mit diesem Angebot möchte die Jakobusbruderschaft Menschen ansprechen, […] |
4 Veranstaltungen,
Pilgerstammtisch mit geistlichem Impuls von David Langer; Anmeldung nicht erforderlich. Wir möchten Pilgerstammtisch regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat anbieten, Termine siehe Homepage. Informationen können beigefügtem link entnommen werden https://www.haus-st-jakobus.de/de/38/Veranstaltungskalender.html?year=2025&month=07&day=16
-
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und […] |
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
Informationen können beigefügtem link entnommen werdenhttps://www.haus-st-jakobus.de/de/38/Veranstaltungskalender.html?year=2025&month=09&day=19 Hier erhältst Du den gesamten Flyer und die Anmeldung! Pilgerpässe sind im Pilgerbüro oder unserem Online-Shop erhältlich. Bitte, nicht mehr anmelden, da die Reise ausgebucht ist |
7 Veranstaltungen,
Utes Pilgerwanderungen finden in der Regel am dritten Samstag des Monats statt, aber bitte auf mögliche, abweichende Termine achten. Dieses mal ein Rundweg von ca. 11 km um Gruiten herum. Es geht durchs Neandertal und teils an der Düssel entlang. Treffpunkt um 09.45 im Hbf Düsseldorf am Infopoint Abfahrt 10.00 Uhr ab Düsseldorf Hbf, Gleis […]
-
Pilgern auf dem Bergstedter Kirchenweg Von Poppenbüttel durchs Alstertal nach Bergstedt Thema: Wofür wir Kirche(n) brauchen Datum: 20.09.2025 Treffpunkt: Philemon-Kirche, Poppenbütteler Weg 197, Bus 24 (Goldröschenweg) Uhrzeit: 10:00 Uhr Ziel: Kirche Bergstedt (Rückfahrt mit Bus 174 möglich) , ca. 14:00 Uhr Rückwanderung nach Poppenbüttel wird angeboten Länge: 11 km Leitung: Pastor i.R. Bernd Lohse Anmeldung: bernd.lohse@kirche-poppenbuettel.de Mitnehmen: […]
-
Durch die Hauptkirche St. Jacobi führt an diesem Abend ein kleiner Pilgerweg. An seinen “Acht Stationen” wird erfahrbar, was Pilgern ausmacht. Das Team des “Pilgerzentrum im Norden” begrüßt dort die Besucher*innen und erklärt, worum es an der jeweiligen Station geht. Dabei wechseln sich Körperübungen und Meditation, kleine Spiele und kreative Impulse, Reflektionen und Rituale ab. […] |
||
|
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
Dienstag “halbzehn” Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten Strecke: ca. 12 km Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel oder eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle Begleitung: / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich […]
-
Der Tine-Weg Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Festes Schuhwerk, ev. Sonnenschutz, Sitzunterlage, kleinen Snack für unterwegs, ausreichend Wasser / anderes Getränk Teilnehmerzahl: 15 (spontane Teilnahme möglich, dann bitte vorher anrufen, ob noch ein Platz frei ist) Normale Grundkondition wird vorausgesetzt: Gehstrecke ca. 9 km, leider nicht barrierefrei, Pilgererfahrung nicht erforderlich. Thema des Weges: Die Auseinandersetzung mit - den eigenen Rollen — dem persönlichen […]
-
Pilgertreff online – via Zoom für Pilgerinteressierte aus Deutschland und der Welt |
4 Veranstaltungen,
Der Pilgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt statt. Nähere Infos durch Frau Susanne Makan Tel.: 016099604210 und susanne.makan@t-online.de
-
Es geht weiter! Mit der 2. Etappe auf dem Grünen Ring setzen wir unsere Pilgerwanderung fort. Auch wenn pilgern zunächst ein Weg nach innen ist, wollen wir uns dennoch an den Schönheiten auf dem Weg erfreuen. Uns erwarten wieder besondere Momente. Bereits unser Einstieg mit einer Andacht ist ein besonderer Ort: der Loki-Schmidt-Garten unweit vom S‑Bahnhof […]
-
Informationen zum Pilgerweg Streckenlänge: ca. 6 km km Details: Was tun nach der Arbeit? Kommen Sie mit auf eine 90-minütige Pilgerreise durch den Stadtpark. Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein. Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren. Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und […] |
1 Veranstaltung,
|
5 Veranstaltungen,
-
-
Mit unserem Pilgern zu den Jahreszeiten haben wir am 30.12.2022 begonnen. Es findet jeweils am letzten Freitag des Quartals statt. Wir treffen uns vor dem Haupteingang unserer Nikolaikirche und erleben an interessanten Orten unterschiedliche Impulse. Nach etwa zwei Stunden werden wir wieder zurück sein am Ausgangspunkt. Leider müssen wir das gut angenommene Pilgerformat nach nun […] PilgerCafé am Abend | „Let’s s(w)ing!“ Ein Mitsingabend mit Liedern vom Unterwegssein Referenten: Pilgerpastor Frank Karpa und Thorsten Pachnicke Das musikalische Repertoire wird von „Heute hier, morgen dort“ über „Vertraut den neuen Wegen“ bis zu „Country Roads“ reichen. Internationale Songs werden neben neueren Kirchenliedern und klassischen Fahrten- und Pilgerliedern stehen. Ölt Eure Stimmbänder, kommt vorbei […] |
8 Veranstaltungen,
09:00 Uhr Samstagspilgern „von Muschelstein zu Muschelstein“zur Kolmerbergkapelle über Dörrenbach https://www.jakobusgesellschaft.eu/regionalgruppen/suedwestpfalz/ Treffpunkt: 8.50 Uhr Hbf Lübeck in der Bahnhofsvorhalle, Abfahrt: 9.10Uhr | Rückkehr am Spätnachmittag Wir folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und Möglichkeiten wir wiederentdecken wollen. Gemeinsam in einer Gruppe von Frauen, im Gehen, im Schweigen, im Austausch mit mir selbst und untereinander erleben wir Gottes wunderbare Schöpfung. Wir […]
-
Tagespilgertour auf oberfränkischen Jakobswegen mit geistlicher Begleitung, Andachten und Impulsen. Keine Anmeldung, keine Gebühren. Eigenständige Anreise zum Ausgangspunkt. |
4 Veranstaltungen,
-
Alleinerziehende pilgern - auf dem Bayerisch-Schwäbischen Jakobsweg von Augsburg zum Kloster Oberschönenfeld
-
Liebe Sonntagspilgerinteressierte,wir laden Euch ein, am Sonntag, dem 28.09.2025 mit uns einen Rundweg von der Alsensquelle auf dem Lebenspfad zu pilgern:Treffpunkt um 10:00h auf dem Parkplatz an der Sporthalle (Alsenzhalle), Burgstr. 29A , 67677 Enkenbach-AlsenbornWanderung ca. 4,5km bei jedem Wetter: Rundweg ab der Alsenzquelle auf dem Lebenspfad mit 12 Stationen - leichte Steigung nach Ortsdurchgang […]
-
Wanderung mit spirituellen Impulsen |
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
5 Veranstaltungen,
Pilgerstammtisch in Nürnbergum 17.30 Uhr Andacht in der Jakobskircheab 18.00 Uhr Stammtisch im Gasthof SteicheleNürnberg, Knorrstr. 2 Pilgerstammtisch in Nürnbergum 17.30 Uhr Andacht in der Jakobskircheab 18.00 Uhr Stammtisch im Gasthof SteicheleNürnberg, Knorrstr. 2
-
|
4 Veranstaltungen,
Endlich wieder ein Pilgertreff in Würzburg Ab Juni treffen sich Jakobuspilger am 1. Donnerstag im Monat zu gemütlichem Beisammensein, bei Speis und Trank, zu Erfahrungsaustausch, um sich kennenzulernen, um Gemeinschaft zu pflegen und um Neues zu hören aus der Welt der Pilgerinnen und Pilger. Interessierte Jakobspilger und solche die es werden wollen, sind hier genau richtig und […]
-
In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren. Jede/r ist herzlich willkommen. Den Gottesdienst leiten Pastorin Lisa Tsang und das Pilgerteam. Nach dem Gottesdienst bleiben wir gerne zusammen zum Pilgermahl im Südschiff, einen kleinen […]
-
In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren. Jede/r ist herzlich willkommen. Den Gottesdienst leiten Pilgerpastor Frank Karpa und das Pilgerteam. Nach dem Gottesdienst bleiben wir gerne zusammen zum Pilgermahl im Südschiff, einen kleinen […] |
5 Veranstaltungen,
Pilgerstammtisch BayreuthGlenk-Garten, Eichelweg 12, oder Bräustüberl, Eichelweg 10 (je nach Witterung)Jeweils erster Freitag im Monat 18-20 Uhr Pilgerstammtisch Volkach im Gasthof Rosejeweils erster Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 UhrAnsprechpartner ma-zentgraf@t-online.de |
3 Veranstaltungen,
Wir treffen uns um 10:15 Uhr am ZOB/Bahnhof Plön. Um 10:35 Uhr fahren wir mit dem Bus nach Gut Perdöl, Belau. Um 11:05 Uhr starten wir von dort unsere 16 km lange Pilgerwanderung nach Schwiddeldei, Ascheberg. Rückfahrt 17:00 Uhr. Ankunft Plön 17:20 Uhr. Ab Oktober 2025 kooperieren wir in Sachen Pilgern mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Preetz. […] |
1 Veranstaltung,
|