Ein Angebot an alle Pilger und Pilgerinteressierte die sich auf ihren Camino vorbereiten möchten. Es stehen Stecken von ca. 15km, 20km, 25km, zur Verfügung, teilweise als Teilstrecke des rechtsrheinischen Jakobsweges im Raum Essen, Duisburg, Mettmann, Düsseldorf. Anforderungen, Treffpunkt, Wanderstrecke gemäß vorheriger telefonischer Absprache, ca. 3 bis 5 Stunden. In der Regel immer am letzten Sonntagvormittag […]
Dienstag “halbzehn” Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten Strecke: ca. 12 km Ankunft: ca. 13:00 Uhr bis zur Lutherkirche in Wellingsbüttel Begleitung: / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Der Pilgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt statt. Nähere Infos durch Frau Susanne Makan Tel.: 016099604210 und susanne.makan@t-online.de
Die "Erlebniswelt Roth" veranstaltet auch 2025 wieder geführte Pilgerwanderungen, unter anderem auf dem Jakobsweg Nürnberg-Eichstätt.Informationen sind beigefügtem link zu entnehmen.https://www.jakobus-franken.de/nachrichten-details/news/gefuehrte-pilgerwanderung-auf-dem-jakobsweg-nuernberg-eichstaett.html
PilgerCafé am Abend | “Luther und Pilgern” Die Reihe „Pilger-Café am Abend“ wird monatlich einmal fortgesetzt. Nächster Termin: 28. November 2025 “Wunder gibt es immer wieder — auf Pilgerwegen” Referent: Thomas Friedhoff
Wir treffen uns um 09:00 Uhr zur Andacht in unserer Nikolaikirche. Um 09:30 Uhr starten wir unsere 17 km lange Pilgerwanderung um den Schöhsee und Behler See. Rückkehr Plön ca. 15:30 Uhr.
Warum frage ich mich jeden Tag neu und bekomme keine Antwort Warum Warum ohne Antwort dennoch aushalten, warten, bis ich fragen kann WOZU Bei einer Pilgertour von Oldesloe durch das Brenner Moor zum Kloster Nütschau deinen Fragen nachspüren, sich mit anderen Trauernden austauschen, der beruhigende Kraft und Stille der Natur anvertrauen, sich berühren lassen und sich beim […]
Der traditionelle, monatliche Pilgertreff der Jakobuspilger in und um Düsseldorf, findet im Allgemeinen jeweils am ersten Montag des Monats um 19.00Uhr statt. Bitte gegebenenfalls auf Ausnahmen achten, wenn z.B. der erste Montag ein Feiertag ist, findet das Treffen am folgenden Montag statt! Wir treffen uns in der Düsseldorfer Altstadt im Restaurant “El Amigo” in der […]
Haus am Dom, 67547 Worms, Domplatz 3 (Eingang Rückseite – Kreuzgang) Anmeldung erbeten bei: Robert De TaeyApostelbräustr. 1467549 WormsTel.:+4917610052727robert@detaey.de
Endlich wieder ein Pilgertreff in Würzburg Ab Juni treffen sich Jakobuspilger am 1. Donnerstag im Monat zu gemütlichem Beisammensein, bei Speis und Trank, zu Erfahrungsaustausch, um sich kennenzulernen, um Gemeinschaft zu pflegen und um Neues zu hören aus der Welt der Pilgerinnen und Pilger. Interessierte Jakobspilger und solche die es werden wollen, sind hier genau richtig und […]
In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren. Jede/r ist herzlich willkommen. Den Gottesdienst leiten Pastorin Lisa Tsang und das Pilgerteam. Nach dem Gottesdienst bleiben wir gerne zusammen zum Pilgermahl im Südschiff, einen kleinen […]
In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren. Jede/r ist herzlich willkommen. Den Gottesdienst leiten Pastorin Lisa Tsang und das Pilgerteam. Nach dem Gottesdienst bleiben wir gerne zusammen zum Pilgermahl im Südschiff, einen kleinen […]
„Mit Gott im Grünen“ Pilgertage für alle 08. November 2024 um 9:00 Uhr Start und Ziel ist Kapelle Jager Die Wegstrecke liegt zwischen 8 und 25 km und wird erst am jeweiligen Tag gemeinsam festgelegt. Anmeldung: Sabine Petters; Tel. 0160 6388947; sabinepetters@t‑online.de
Waldpilgern im Herbst In der Stille, in der beginnenden Dunkelheit mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen und genießen. Mich verbinden mit dem, was ist. Spüren, lauschen, singen und beten. In die Dämmerung, in die Tiefe hineingehen. Die Sinne öffnen, achtsam werden. Trittsicherheit ist erforderlich. Treffpunkt: Bahnhof Hoisbüttel Strecke: ca. 10,7 km Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage Ankunft: ca. 19:30 […]
Wegstrecke: Wege rund um die „Offene Kapelle“ in Jager | Jeweils zwischen 10 und 15 km 01. November Prüft aber alles Leitung: Sabine Petters, Jager Zeit: jeweils 10:00 – ca.17:00 Uhr Kosten: 10,00 € (vor Ort) Schriftliche Anmeldung erbeten per Post oder per E‑Mail: arbeitmitfrauen@pek.de spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Pilgertag.
Der Weg führt durch eine beeindruckende Naturlandschaft, vorbei an mehreren Teichen. Auf Feldwegen gehen wir durch Eichenwälder und durch die Feldmark. Treffpunkt: 10:00 Uhr S‑Rissen am Ausgang Strecke: ca. 14 km Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage, passende Kleidung Begleitung: Susan Heit und Birgit Kassube vom Pilgerzentrum St. Jacobi Hamburg
Pilgerauszeit „Mit Gott im Grünen“ einfach mal raus, durchatmen und dem Zufall die Hand hinreichen, Andachten zum Start und Abschluss in der “Offenen Kapelle” Jager Impulse zum Innehalten und Austausch. Die Tage können einzeln oder mehrtägig gebucht werden. Start jeweils 9 Uhr an der Kapelle Jager Teilnehmerbeitrag pro Tag 30,00 € Max. 10 Teilnehmer Anmeldung: sabinepetters@t‑online.de Mo […]
Nordpfälzer Pilgerstammtisch GöllheimWir treffen uns immer am zweiten Montag im Monat um 19:00h im prot. Gemeindehaus, Haupstr. 39, 67307 Göllheim, zu einer gemütlichen Runde. Erfahrungen und Neuigkeiten werden hier bei leckerem Pilgerbuffett (jeder bringt etwas mit) ausgetauscht. Es gibt auch Bildvorträge über Caminoerfahrungen. Eingeladen sind alle Pilgerinteressierte, egal ob “alte Hasen” oder Neupilger. Anmeldung erwünscht. Info […]
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. JakobKeplerstr. 1366115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen: Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen […]
Utes Pilgerwanderungen finden in der Regel am dritten Samstag des Monats statt, aber bitte auf mögliche, abweichende Termine achten. Im Allgemeinen sind es Strecken mit moderater Wegführung von ca. 10 – 12km mit einer anschließenden Einkehr. Kosten: Eigene Anreise mit dem ÖPNV und Verzehr bei Teilnahme an der Einkehr. Details zu Ort, Strecke, Anreise und […]
Auf den Spuren des HeiligenMartins, dessen Gedenktag am 11.11.gefeiert wurde, gehen wir ein Stück seinesWeges von Worms nach Offstein.Vormehr als 1600 Jahren entschied sich Martinus seinen Beruf aufzugeben und seinerBerufung zu folgen. Auf dem Weg von seinem Heimatland Ungarn führte seine Reisedurch das heutige Rheinhessen nach Tours, seinem neuen Wirkungsort. Ein Stückdieses Weges wird die […]
Pilgerstammtisch mit geistlichem Impuls von David Langer; Anmeldung nicht erforderlich. Wir möchten Pilgerstammtisch regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat anbieten, Termine siehe Homepage.
Tagespilgertour auf oberfränkischen Jakobswegen mit geistlicher Begleitung, Andachten und Impulsen. Keine Anmeldung, keine Gebühren. Eigenständige Anreise zum Ausgangspunkt.
Dienstag “halbzehn” Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten Strecke: ca. 12 km Ankunft: bis zum Garten der Frauen (GdF) über Stillen Weg Parkfriedhof Ohlsdorf, mit Vortrag im GdF Begleitung: Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg Eine Anmeldung […]
Der Pilgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt statt. Nähere Infos durch Frau Susanne Makan Tel.: 016099604210 und susanne.makan@t-online.de
PilgerCafé am Abend | “Wunder gibt es immer wieder — auf Pilgerwegen” Referent: Thomas Friedhoff Die Reihe „Pilger-Café am Abend“ wird monatlich einmal fortgesetzt. Nächster Termin: 26. Dezember 2025 “Kino im PilgerCafe am Abend” Film:
Wir feiern um 18.00 Uhr die Hl. Messe in der Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf am Hauptmarkt. Am Ende des Gottesdienstes singen wir das Jakobuslied unserer Bruderschaft. Alle Pilgerinnen und Pilger, die in den nächsten Wochen zu einer Pilgerfahrt aufbrechen, haben Gelegenheit, den Pilgersegen zu empfangen. Im Anschluss an die Pilgermesse findet ein Pilerstammtisch in einem […]
Startpunkte werden noch bekannt gegeben. - Anmeldung erforderlich — (Anmeldeformular wird folgen) Gottesdienst zum Pilger Saison-Ende. Das Sternpilgern (Siehe Startpunkte davor!!!) mündet um 16:00 Uhr in den gemeinsamen Abpilgergottesdienst in der Hauptkirche St. Jacobi. Anschließend essen alle zusammen in der Kirche. Ein abwechslungsreiches Buffet entsteht dadurch, dass alle etwas dazu beitragen. Leitung: Pilgerpastor Frank Karpa […]
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck erforderlich, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.