Als Ergänzung zur Übersicht über den Camino Francés findest du hier noch die Übersicht aller seiner Etappen:
Die Zahl der Tagesetappen auf dem Camino Francés hängt natürlich davon ab, wie weit man täglich geht. Die klassische Einteilung beschreibt aber diese 32 Etappen:
Der Camino Francés startet mitten in den Pyrenäen und führt die ersten 7 Tage durch die Region Navarra.
1. Etappe: Saint-Jean-Pied-de-Port, Ibañeta-Pass, Roncesvalles (24.6 km)
2. Etappe: Roncesvalles, Burguete, Espinal, Lintzoain, Erro-Pass, Zubiri (20,9 km)
3. Etappe: Zubiri, Villava, Burlada, Pamplona (19,7 km)
4. Etappe: Pamplona, Alto del Perdón, Muruzábal, Obanos, Puente la Reina (23,2 km)
Hier vereinigen sich der navarraresische Jakobsweg (also der Camino Francés) mit dem aus Norden kommenden aragonesischen Jakobsweg.
5. Etappe: Puente la Reina, Cirauqui, Villatuerta, Estella (21,2 km)
6. Etappe: Estella, Kloster Irache, Azqueta, Villamayor de Monjardín, Los Arcos (20,7 km)
7. Etappe: Los Arcos, Sansol, Torres del Río, Viana, Logroño (27,9 km)
Bisher wandertest du in Navarra, der Region des ehemaligen Königreiches. Doch ab Logroño befindest du dich in der weltbekannten Weinbauregion Rioja.
8. Etappe: Logroño, Navarrete, Tedéon-Hügel, Nájera (26,3 km)
9. Etappe: Nájera, Azofra, Canãs-Tal, Cirueña, Santo Domingo de la Calzada (21,6 km)
10. Etappe: Santo Domingo de la Calzada, Redecilla del Camino, Belorado (22,5 km)
11. Etappe: Belorado, Villambistia, Villafranca, San Juan de Ortega (23,4 km)
12. Etappe: San Juan de Ortega, Atapuerca, Burgos (24,4 km)
13. Etappe: Burgos, Tardjos, Rabé de las Calzdadas, Hornillos del Camino (19,5 km)
14. Etappe: Hornillos del Camino, San Bol, Hontanas, Castrojeriz (19,7 km)
15. Etappe: Castrojeriz, Itero de la Vega, Boadilla del Camino, Frómista (24,6 km)
16. Etappe: Frómista, Población de Campos, Carrión de los Condes (19,1 km)
17. Etappe: Carrión de los Condes, Ledigos, Sahagún (39,3 km)
18. Etappe: Sahagun, Calzada del Coto, Reliegos (30,4 km)
19. Etappe: Reliegos, Mansilla de las Mulas, Rio Esla, León (24,5 km)
20. Etappe: León, San Miguel del Camino, Villadangos del Páramo (19,8 km)
21. Etappe: Villadangos del Páramo, Santibáñez, Astorga (27,4 km)
22. Etappe: Astorga, Santa Catalina de Somoza, Rabanal del Camino (20 km)
23. Etappe: Rabanal del Camino, Cruz de Ferro, El Acebo, Ponferrada (32,2 km)
24. Etappe: Ponferrada, Columbrianos, Camponaraya, Cacabelos, Villafranca (21,1 km)
25. Etappe: Villafranca del Bierzo, Castillo de Sarracin, O Cebreiro (30 km)
26. Etappe: O Cebreiro, Alto do Poio, Triacastela (20,7 km)
27. Etappe: Triacastela, Sarria (24,4 km)
28. Etappe: Sarria, Portomarin (21,4 km)
29. Etappe: Portomarin, Ligonde, Palas de Rei (24,1 km)
30. Etappe: Palas de Rei, Boente, Ribadiso de Baixo (25,3 km)
31. Etappe: Ribadiso de Baixo, O Emplame
32. Etappe: O Emplame, Santiago de Compostela
32 Antworten
Hallo ich plane für nächstes Jahr im April, Mai meinen Camino zu gehen. Startpunkt soll hier Saint Jean sein.
Meine Frage ist, was ist für Euch die beste Reisemöglichket dort hin.
Danke schon mal im voraus .
Flug nach Biarritz und dann Bus nach Bayonne und von dort aus Zug nach Saint-Jean. Übernachten. Am nächsten Tag starten.
Flug nach Biarritz und dann vor dem Flughafengebäude 2 andere Pilger ansprechen und ein Taxi nach Saint-Jean teilen. Kostete letztes Jahr 90€, also 30€ p.P. Wenn du vormittags landest kannst du schon kurz nach Mittag in Saint Jean sein und schon die erste Etappe bis Huntto oder Orisson (reservieren!) gehen. Ist ein guter Einstieg für die Bergetappe.
Hallo Mario, ich mache den Weg dieses Jahr zum vierten mal und fahre immer mit Zug von München nach Paris und von dort nach Bayonne das Ticket nennt sich bis Paris Europaticket und ist sehr günstig. Bis Bayonne musste ich nur 123,–€ bezahlen. Auf der ganzen Strecke sind die Platzkarten drin.
Aber lieber Mario willst du dir das wirklich antun und im April oder Mai zu starten. Beim ersten Mal bin ich Ende Mai losgelaufen. Am Ibenata Pass habe ich mir fast den A….. abgefroren die es hat nur geregnet und es war kalt. Der Regen folgte fast durchgehend bis Santiago. Guter Rat starte mindestens zwei Monate später. Liebe Grüße Elmar
Hallo ihr künftigen Pilgerer,
am 6. Mai, um 16:50 Uhr, lande ich auf dem Flughafen Biarritz. Gibt es noch jemanden, der um diese Zeit landet? Wenn ja, könnte man sich ja in eine Taxifahrt nach Saint Jean Piet de Port reinteilen.
Liebe Grüße und ein buén Camino,
Felix
Du kannst auf der Seite http://www.sncf.com für 9,30€ einen Zug bis Bayonne und einen Anschlußbus nach St Jean Pied de Port buchen.
Erstmal danke für deine Antwort Lars! Eine Frage habe ich noch. Ich habe mir jetzt über die Seite von http://www.snfc.com ein Ticket für Sa. 6. Mai gekauft. Erst dachte ich, dass es eine Zugfahrt wird. Es stellte sich aber heraus, dass es sich um eine Busfahrt handelt ( Bus 4331 ). Jetzt weiß ich leider nicht genau, ob der Bus am Bahnhof von Bayonne ( Gare Bayonne ) abfährt oder bei Bayonne – Place des Basques ( scheint ein Busbahnhof zu sein )? Vielleicht kennt ja jemand schon diese Verbindung und kann mein Rätsel lösen. Liebe Grüße aus Leipzig
Lieber Felix das ist der Bahnhofsvorplatz
Hallo,
im August steht bei mir der Camino an. Leider stehen mir nur insgesamt 27 Wandertage zur Verfügung. Laut den Etappen auf dieser Seite könnte man ja super in Logrono einsteigen, ich frage mich allerdings ob die Etappen nicht ein bisschen zu knapp geplant sind, da der Rother statt der hier angegebenen 32 Etappen 41 vorschlägt. Ich finde, dass dies schon ein ziemlicher Unterschied ist und wollte hier einfach mal nach euren Erfahrungen Fragen :) wo bei 27 Tagen wanderzeit am besten einsteigen?
32 Tage wird echt eng. Ich starte morgen und habe exakt 32 Tage Zeit. Macht 25 km im Durchschnitt. Aber es hängt von Alter, Übung und selbst definiertem Ziel ab (Ruhe oder Sport). 20km pro Tag im Durchschnitt hätte mir auch gereicht!
Ich habe mal einen Pilger getroffen, der 40km / Tag gemacht … er bezeichnete sich selber als etwas verrückt ;-)
Als Anfänger sind 25 km/Tag echt ambitioniert. Aber wenn es nicht passt, nimmst Du einfach einen Tag den Zug und schon bist Du wieder im Zeitplan :-)
Liebe Jojoo Hanna das ist leicht zu schaffen.
Hallo Leute,
macht es Sinn mal eine Woche testweise den Camino zu gehen? Danke für interessante Antworten. Grüße Fritz
Ich finde dass es keinen Sinn macht da die ersten Wege die schwierigsten sind. Ab O Cebreiro ist das ganze nur noch ein Spaziergang. Ich habe den bereits dreimal gemacht und gehe dieses Jahr zum vierten mal.
Danke
Hallo Friedrich, ja, es macht absolut Sinn, und es einen “Spaziergang” zu nennen, naja, für uns war dieser Spaziergang sehr anstrengend, aber toll. Wir haben 2014 die letzten 110 km gemacht, und es war absolut lohnenswert und diese Erfahrung wert. Nun bin ich dabei, eine Planung für 2020 zu machen, für den Camino Frances, aus persönlichen Gründen. Wenn Du es überlegst, zu machen, solltest Du es auch, egal, wie viele km, jeder km ist es wert. Liebe Grüße, Yvonne.
Danke :) liebe Grüße
Hallo zusammen,
ich habe die Absicht als “ältere”Anfängerin von Pamplona nach Burgos zu laufen,
habe insgesamt 14 Tage Zeit für alles:
Zielflughafen Bilbao,
Bus nach Pamplona,
Pilgerweg,
Bus Burgos zurück nach Bilbao.
Ist das machbar? Danke für eure Hilfe.
LG
Ruth
Liebe Ruth wenn Du die Anreise nach Spanien und die Heimreise nach Deutschland mit einbeziehst würde ich sagen dass es nicht machbar ist. Du befindest dich am Anfang des Camino und der Weg ist noch sehr Bergig. Schau dir mal die Höhenkarten für diesen Weg an. Hättest Du 14 Tage nur in Spanien wäre alles kein Problem. Du kannst natürlich trotzdem losgehen denn die Wege sind wunderschön und wenn Du merkst dass es zeitlich eng wird dann fahre mal mit dem Bus.
Liebe Grüße und bon Camino
Elmar
Hallo Ruth,
klar schaffst Du das in der Zeit. Die reine Laufzeit beträgt normalerweise 9 Tage, und die vorgezeichneten Etappen sind auch mit langsamer Geschwindigkeit problemlos so zu schaffen. Deine erste Etappe wird auch die schwerste sein, da sie über einen größeren Anstieg verfügt. Aber danach wird es flacher und einfacher zu gehen. Du hast also noch genügend Zeit, Dich in Pamplona zu akklimatisieren und Dir die Stadt anzuschauen und in Burgos einen Tag Aufenthalt zu machen, bevor es wieder nach Hause geht. Vielleicht kannst Du sogar von Santander zurück fliegen, das habe ich vor zwei Wochen auch so gemacht.
VG
Anne
Wir wollen noch dieses Jahr den Camino mit dem Benpacker laufen und die Pilgerherbergen weitestgehend vermeiden..Hat da jemand Erfahrung?
LG
Stefan
Etwas ungewöhnliche Frage, aber wichtig für mich: gibt es in den kleinen Ortschaften auf dem Weg auch Optiker? Ich werde unterwegs wohl meinen Kontaktlinsen-Vorrat auffrischen müssen :)
Alles kein Problem. Es kommen so oft Städte, aber auch in Kleinstädten findet man Optiker. Ich war anfang des Jahres auf dem Camino unterwegs und musste auch mit Kontaktlinswn auffrischen.
Ich möchte meinen Eltern eine Freude machen und mit den beiden eine Woche den Jakobsweg gehen. Wo sollten wir am besten einsteigen, damit wir nach 7 Tagen in Santiago enden? Hat jemand da eine Idee und Anfahrtsideen für mich.
Es gibt 2 Möglichkeitrn. 1. Nach Santiago fliegen und mit dem Bus oder Zug nach Ponferrada fahrenfahren und von da aus dann wandern. 2. Auch nach Santiago fliegen, mit dem Bus nach Tui fahren und von da aus den Camino Portuguese laufen.
Hallo zusammen, ich möchte im Mai/Juni 2018 auf dem Jakobsweg gehen und erste Pilgererfahrungen sammeln. Komme aus NRW und möchte von Ponferrada nach Santiago laufen. Kann mir jemand Tipps zur Anreise nach Ponferrada geben?
Vielen Dank!
Nach Santiago fliegen und mit dem Bus nach Ponferrada fahren.
Oder bis nach Madrid fliegen und dann mit dem Bus weiter: https://www.alsa.es/
Hallo zusammen. Ich möchte im Mai gehen. Kann Mir jemand einen tip geben wielang man normal fit für den kompletten weg braucht? Start. Saint-Jean. Danke
Hallo liebe Pilgergemeinde,
ich würde gern in den nächsten Semesterferien einen Teil des Jakobsweges gehen und hab circa 3 Wochen Zeit. Ich bin jetzt nicht unbedingt unsportlich aber würd mich dennoch eher zur untrainierten Gruppe zählen. Was meint ihr wo ich am Besten starten sollte um nach ca. 3 Wochen in Santiago anzukommen? :)
Liebe Grüße,
Nadja
Hallo liebe Pilgerfreunde,
Ich möchte Anfang April 2018,direkt nach Ostern, den Jakobsweg ab St.Jean losgehen,da ich dann gut eine Auszeit im Hotel plus Urlaub machen kann.Wer hat Erfahrungen mit dem Wetter in dieser Jahreszeit gemacht.
Freu mich auf Antworten.
LG Sabine
Hey. Ich befürchte, die Kilometerangaben stimmen hier nicht so ganz. :( von Belorado bis Burgos z.B. sind es locker 40 km…Ich habe die Angaben des Outdoor-Guides daneben gelegt. Könnt ihr das noch mal prüfen?
Die Angaben stimmen nicht so richtig. Ich bin die Strecke schon öfter gelaufen. Lieber dem guide vertrauen.